Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gemeindlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeindlichergemeindlichegemeindlichesgemeindliche
Genitivgemeindlichengemeindlichergemeindlichengemeindlicher
Dativgemeindlichemgemeindlichergemeindlichemgemeindlichen
Akkusativgemeindlichengemeindlichegemeindlichesgemeindliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeindlichedie gemeindlichedas gemeindlichedie gemeindlichen
Genitivdes gemeindlichender gemeindlichendes gemeindlichender gemeindlichen
Dativdem gemeindlichender gemeindlichendem gemeindlichenden gemeindlichen
Akkusativden gemeindlichendie gemeindlichedas gemeindlichedie gemeindlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeindlichereine gemeindlicheein gemeindlicheskeine gemeindlichen
Genitiveines gemeindlicheneiner gemeindlicheneines gemeindlichenkeiner gemeindlichen
Dativeinem gemeindlicheneiner gemeindlicheneinem gemeindlichenkeinen gemeindlichen
Akkusativeinen gemeindlicheneine gemeindlicheein gemeindlicheskeine gemeindlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gemeindlicheram gemeindlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeindlicherergemeindlicheregemeindlicheresgemeindlichere
Genitivgemeindlicherengemeindlicherergemeindlicherengemeindlicherer
Dativgemeindlicheremgemeindlicherergemeindlicheremgemeindlicheren
Akkusativgemeindlicherengemeindlicheregemeindlicheresgemeindlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeindlicheredie gemeindlicheredas gemeindlicheredie gemeindlicheren
Genitivdes gemeindlicherender gemeindlicherendes gemeindlicherender gemeindlicheren
Dativdem gemeindlicherender gemeindlicherendem gemeindlicherenden gemeindlicheren
Akkusativden gemeindlicherendie gemeindlicheredas gemeindlicheredie gemeindlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeindlicherereine gemeindlichereein gemeindlichereskeine gemeindlicheren
Genitiveines gemeindlichereneiner gemeindlichereneines gemeindlicherenkeiner gemeindlicheren
Dativeinem gemeindlichereneiner gemeindlichereneinem gemeindlicherenkeinen gemeindlicheren
Akkusativeinen gemeindlichereneine gemeindlichereein gemeindlichereskeine gemeindlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeindlichstergemeindlichstegemeindlichstesgemeindlichste
Genitivgemeindlichstengemeindlichstergemeindlichstengemeindlichster
Dativgemeindlichstemgemeindlichstergemeindlichstemgemeindlichsten
Akkusativgemeindlichstengemeindlichstegemeindlichstesgemeindlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeindlichstedie gemeindlichstedas gemeindlichstedie gemeindlichsten
Genitivdes gemeindlichstender gemeindlichstendes gemeindlichstender gemeindlichsten
Dativdem gemeindlichstender gemeindlichstendem gemeindlichstenden gemeindlichsten
Akkusativden gemeindlichstendie gemeindlichstedas gemeindlichstedie gemeindlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeindlichstereine gemeindlichsteein gemeindlichsteskeine gemeindlichsten
Genitiveines gemeindlichsteneiner gemeindlichsteneines gemeindlichstenkeiner gemeindlichsten
Dativeinem gemeindlichsteneiner gemeindlichsteneinem gemeindlichstenkeinen gemeindlichsten
Akkusativeinen gemeindlichsteneine gemeindlichsteein gemeindlichsteskeine gemeindlichsten
Werbung
 
Werbung