Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­genüsslich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenüsslichergenüsslichegenüsslichesgenüssliche
Genitivgenüsslichengenüsslichergenüsslichengenüsslicher
Dativgenüsslichemgenüsslichergenüsslichemgenüsslichen
Akkusativgenüsslichengenüsslichegenüsslichesgenüssliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genüsslichedie genüsslichedas genüsslichedie genüsslichen
Genitivdes genüsslichender genüsslichendes genüsslichender genüsslichen
Dativdem genüsslichender genüsslichendem genüsslichenden genüsslichen
Akkusativden genüsslichendie genüsslichedas genüsslichedie genüsslichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genüsslichereine genüsslicheein genüsslicheskeine genüsslichen
Genitiveines genüsslicheneiner genüsslicheneines genüsslichenkeiner genüsslichen
Dativeinem genüsslicheneiner genüsslicheneinem genüsslichenkeinen genüsslichen
Akkusativeinen genüsslicheneine genüsslicheein genüsslicheskeine genüsslichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
genüsslicheram genüsslichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenüsslicherergenüsslicheregenüsslicheresgenüsslichere
Genitivgenüsslicherengenüsslicherergenüsslicherengenüsslicherer
Dativgenüsslicheremgenüsslicherergenüsslicheremgenüsslicheren
Akkusativgenüsslicherengenüsslicheregenüsslicheresgenüsslichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genüsslicheredie genüsslicheredas genüsslicheredie genüsslicheren
Genitivdes genüsslicherender genüsslicherendes genüsslicherender genüsslicheren
Dativdem genüsslicherender genüsslicherendem genüsslicherenden genüsslicheren
Akkusativden genüsslicherendie genüsslicheredas genüsslicheredie genüsslicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genüsslicherereine genüsslichereein genüsslichereskeine genüsslicheren
Genitiveines genüsslichereneiner genüsslichereneines genüsslicherenkeiner genüsslicheren
Dativeinem genüsslichereneiner genüsslichereneinem genüsslicherenkeinen genüsslicheren
Akkusativeinen genüsslichereneine genüsslichereein genüsslichereskeine genüsslicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenüsslichstergenüsslichstegenüsslichstesgenüsslichste
Genitivgenüsslichstengenüsslichstergenüsslichstengenüsslichster
Dativgenüsslichstemgenüsslichstergenüsslichstemgenüsslichsten
Akkusativgenüsslichstengenüsslichstegenüsslichstesgenüsslichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genüsslichstedie genüsslichstedas genüsslichstedie genüsslichsten
Genitivdes genüsslichstender genüsslichstendes genüsslichstender genüsslichsten
Dativdem genüsslichstender genüsslichstendem genüsslichstenden genüsslichsten
Akkusativden genüsslichstendie genüsslichstedas genüsslichstedie genüsslichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genüsslichstereine genüsslichsteein genüsslichsteskeine genüsslichsten
Genitiveines genüsslichsteneiner genüsslichsteneines genüsslichstenkeiner genüsslichsten
Dativeinem genüsslichsteneiner genüsslichsteneinem genüsslichstenkeinen genüsslichsten
Akkusativeinen genüsslichsteneine genüsslichsteein genüsslichsteskeine genüsslichsten
Werbung
 
Werbung