Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­genommen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenommenergenommenegenommenesgenommene
Genitivgenommenengenommenergenommenengenommener
Dativgenommenemgenommenergenommenemgenommenen
Akkusativgenommenengenommenegenommenesgenommene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genommenedie genommenedas genommenedie genommenen
Genitivdes genommenender genommenendes genommenender genommenen
Dativdem genommenender genommenendem genommenenden genommenen
Akkusativden genommenendie genommenedas genommenedie genommenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genommenereine genommeneein genommeneskeine genommenen
Genitiveines genommeneneiner genommeneneines genommenenkeiner genommenen
Dativeinem genommeneneiner genommeneneinem genommenenkeinen genommenen
Akkusativeinen genommeneneine genommeneein genommeneskeine genommenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
genommeneram genommensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenommenerergenommeneregenommeneresgenommenere
Genitivgenommenerengenommenerergenommenerengenommenerer
Dativgenommeneremgenommenerergenommeneremgenommeneren
Akkusativgenommenerengenommeneregenommeneresgenommenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genommeneredie genommeneredas genommeneredie genommeneren
Genitivdes genommenerender genommenerendes genommenerender genommeneren
Dativdem genommenerender genommenerendem genommenerenden genommeneren
Akkusativden genommenerendie genommeneredas genommeneredie genommeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genommenerereine genommenereein genommenereskeine genommeneren
Genitiveines genommenereneiner genommenereneines genommenerenkeiner genommeneren
Dativeinem genommenereneiner genommenereneinem genommenerenkeinen genommeneren
Akkusativeinen genommenereneine genommenereein genommenereskeine genommeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenommenstergenommenstegenommenstesgenommenste
Genitivgenommenstengenommenstergenommenstengenommenster
Dativgenommenstemgenommenstergenommenstemgenommensten
Akkusativgenommenstengenommenstegenommenstesgenommenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genommenstedie genommenstedas genommenstedie genommensten
Genitivdes genommenstender genommenstendes genommenstender genommensten
Dativdem genommenstender genommenstendem genommenstenden genommensten
Akkusativden genommenstendie genommenstedas genommenstedie genommensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genommenstereine genommensteein genommensteskeine genommensten
Genitiveines genommensteneiner genommensteneines genommenstenkeiner genommensten
Dativeinem genommensteneiner genommensteneinem genommenstenkeinen genommensten
Akkusativeinen genommensteneine genommensteein genommensteskeine genommensten
Werbung
 
Werbung