Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­genussvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenussvollergenussvollegenussvollesgenussvolle
Genitivgenussvollengenussvollergenussvollengenussvoller
Dativgenussvollemgenussvollergenussvollemgenussvollen
Akkusativgenussvollengenussvollegenussvollesgenussvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genussvolledie genussvolledas genussvolledie genussvollen
Genitivdes genussvollender genussvollendes genussvollender genussvollen
Dativdem genussvollender genussvollendem genussvollenden genussvollen
Akkusativden genussvollendie genussvolledas genussvolledie genussvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genussvollereine genussvolleein genussvolleskeine genussvollen
Genitiveines genussvolleneiner genussvolleneines genussvollenkeiner genussvollen
Dativeinem genussvolleneiner genussvolleneinem genussvollenkeinen genussvollen
Akkusativeinen genussvolleneine genussvolleein genussvolleskeine genussvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
genussvolleram genussvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenussvollerergenussvolleregenussvolleresgenussvollere
Genitivgenussvollerengenussvollerergenussvollerengenussvollerer
Dativgenussvolleremgenussvollerergenussvolleremgenussvolleren
Akkusativgenussvollerengenussvolleregenussvolleresgenussvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genussvolleredie genussvolleredas genussvolleredie genussvolleren
Genitivdes genussvollerender genussvollerendes genussvollerender genussvolleren
Dativdem genussvollerender genussvollerendem genussvollerenden genussvolleren
Akkusativden genussvollerendie genussvolleredas genussvolleredie genussvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genussvollerereine genussvollereein genussvollereskeine genussvolleren
Genitiveines genussvollereneiner genussvollereneines genussvollerenkeiner genussvolleren
Dativeinem genussvollereneiner genussvollereneinem genussvollerenkeinen genussvolleren
Akkusativeinen genussvollereneine genussvollereein genussvollereskeine genussvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenussvollstergenussvollstegenussvollstesgenussvollste
Genitivgenussvollstengenussvollstergenussvollstengenussvollster
Dativgenussvollstemgenussvollstergenussvollstemgenussvollsten
Akkusativgenussvollstengenussvollstegenussvollstesgenussvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genussvollstedie genussvollstedas genussvollstedie genussvollsten
Genitivdes genussvollstender genussvollstendes genussvollstender genussvollsten
Dativdem genussvollstender genussvollstendem genussvollstenden genussvollsten
Akkusativden genussvollstendie genussvollstedas genussvollstedie genussvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genussvollstereine genussvollsteein genussvollsteskeine genussvollsten
Genitiveines genussvollsteneiner genussvollsteneines genussvollstenkeiner genussvollsten
Dativeinem genussvollsteneiner genussvollsteneinem genussvollstenkeinen genussvollsten
Akkusativeinen genussvollsteneine genussvollsteein genussvollsteskeine genussvollsten
Werbung
 
Werbung