Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gesegnet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesegnetergesegnetegesegnetesgesegnete
Genitivgesegnetengesegnetergesegnetengesegneter
Dativgesegnetemgesegnetergesegnetemgesegneten
Akkusativgesegnetengesegnetegesegnetesgesegnete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesegnetedie gesegnetedas gesegnetedie gesegneten
Genitivdes gesegnetender gesegnetendes gesegnetender gesegneten
Dativdem gesegnetender gesegnetendem gesegnetenden gesegneten
Akkusativden gesegnetendie gesegnetedas gesegnetedie gesegneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesegnetereine gesegneteein gesegneteskeine gesegneten
Genitiveines gesegneteneiner gesegneteneines gesegnetenkeiner gesegneten
Dativeinem gesegneteneiner gesegneteneinem gesegnetenkeinen gesegneten
Akkusativeinen gesegneteneine gesegneteein gesegneteskeine gesegneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gesegneteram gesegnetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesegneterergesegneteregesegneteresgesegnetere
Genitivgesegneterengesegneterergesegneterengesegneterer
Dativgesegneteremgesegneterergesegneteremgesegneteren
Akkusativgesegneterengesegneteregesegneteresgesegnetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesegneteredie gesegneteredas gesegneteredie gesegneteren
Genitivdes gesegneterender gesegneterendes gesegneterender gesegneteren
Dativdem gesegneterender gesegneterendem gesegneterenden gesegneteren
Akkusativden gesegneterendie gesegneteredas gesegneteredie gesegneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesegneterereine gesegnetereein gesegnetereskeine gesegneteren
Genitiveines gesegnetereneiner gesegnetereneines gesegneterenkeiner gesegneteren
Dativeinem gesegnetereneiner gesegnetereneinem gesegneterenkeinen gesegneteren
Akkusativeinen gesegnetereneine gesegnetereein gesegnetereskeine gesegneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesegnetstergesegnetstegesegnetstesgesegnetste
Genitivgesegnetstengesegnetstergesegnetstengesegnetster
Dativgesegnetstemgesegnetstergesegnetstemgesegnetsten
Akkusativgesegnetstengesegnetstegesegnetstesgesegnetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesegnetstedie gesegnetstedas gesegnetstedie gesegnetsten
Genitivdes gesegnetstender gesegnetstendes gesegnetstender gesegnetsten
Dativdem gesegnetstender gesegnetstendem gesegnetstenden gesegnetsten
Akkusativden gesegnetstendie gesegnetstedas gesegnetstedie gesegnetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesegnetstereine gesegnetsteein gesegnetsteskeine gesegnetsten
Genitiveines gesegnetsteneiner gesegnetsteneines gesegnetstenkeiner gesegnetsten
Dativeinem gesegnetsteneiner gesegnetsteneinem gesegnetstenkeinen gesegnetsten
Akkusativeinen gesegnetsteneine gesegnetsteein gesegnetsteskeine gesegnetsten
Werbung
 
Werbung