Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gestiegen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestiegenergestiegenegestiegenesgestiegene
Genitivgestiegenengestiegenergestiegenengestiegener
Dativgestiegenemgestiegenergestiegenemgestiegenen
Akkusativgestiegenengestiegenegestiegenesgestiegene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestiegenedie gestiegenedas gestiegenedie gestiegenen
Genitivdes gestiegenender gestiegenendes gestiegenender gestiegenen
Dativdem gestiegenender gestiegenendem gestiegenenden gestiegenen
Akkusativden gestiegenendie gestiegenedas gestiegenedie gestiegenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestiegenereine gestiegeneein gestiegeneskeine gestiegenen
Genitiveines gestiegeneneiner gestiegeneneines gestiegenenkeiner gestiegenen
Dativeinem gestiegeneneiner gestiegeneneinem gestiegenenkeinen gestiegenen
Akkusativeinen gestiegeneneine gestiegeneein gestiegeneskeine gestiegenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gestiegeneram gestiegensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestiegenerergestiegeneregestiegeneresgestiegenere
Genitivgestiegenerengestiegenerergestiegenerengestiegenerer
Dativgestiegeneremgestiegenerergestiegeneremgestiegeneren
Akkusativgestiegenerengestiegeneregestiegeneresgestiegenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestiegeneredie gestiegeneredas gestiegeneredie gestiegeneren
Genitivdes gestiegenerender gestiegenerendes gestiegenerender gestiegeneren
Dativdem gestiegenerender gestiegenerendem gestiegenerenden gestiegeneren
Akkusativden gestiegenerendie gestiegeneredas gestiegeneredie gestiegeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestiegenerereine gestiegenereein gestiegenereskeine gestiegeneren
Genitiveines gestiegenereneiner gestiegenereneines gestiegenerenkeiner gestiegeneren
Dativeinem gestiegenereneiner gestiegenereneinem gestiegenerenkeinen gestiegeneren
Akkusativeinen gestiegenereneine gestiegenereein gestiegenereskeine gestiegeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestiegenstergestiegenstegestiegenstesgestiegenste
Genitivgestiegenstengestiegenstergestiegenstengestiegenster
Dativgestiegenstemgestiegenstergestiegenstemgestiegensten
Akkusativgestiegenstengestiegenstegestiegenstesgestiegenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestiegenstedie gestiegenstedas gestiegenstedie gestiegensten
Genitivdes gestiegenstender gestiegenstendes gestiegenstender gestiegensten
Dativdem gestiegenstender gestiegenstendem gestiegenstenden gestiegensten
Akkusativden gestiegenstendie gestiegenstedas gestiegenstedie gestiegensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestiegenstereine gestiegensteein gestiegensteskeine gestiegensten
Genitiveines gestiegensteneiner gestiegensteneines gestiegenstenkeiner gestiegensten
Dativeinem gestiegensteneiner gestiegensteneinem gestiegenstenkeinen gestiegensten
Akkusativeinen gestiegensteneine gestiegensteein gestiegensteskeine gestiegensten
Werbung
 
Werbung