Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gestoßen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestoßenergestoßenegestoßenesgestoßene
Genitivgestoßenengestoßenergestoßenengestoßener
Dativgestoßenemgestoßenergestoßenemgestoßenen
Akkusativgestoßenengestoßenegestoßenesgestoßene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestoßenedie gestoßenedas gestoßenedie gestoßenen
Genitivdes gestoßenender gestoßenendes gestoßenender gestoßenen
Dativdem gestoßenender gestoßenendem gestoßenenden gestoßenen
Akkusativden gestoßenendie gestoßenedas gestoßenedie gestoßenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestoßenereine gestoßeneein gestoßeneskeine gestoßenen
Genitiveines gestoßeneneiner gestoßeneneines gestoßenenkeiner gestoßenen
Dativeinem gestoßeneneiner gestoßeneneinem gestoßenenkeinen gestoßenen
Akkusativeinen gestoßeneneine gestoßeneein gestoßeneskeine gestoßenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gestoßeneram gestoßensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestoßenerergestoßeneregestoßeneresgestoßenere
Genitivgestoßenerengestoßenerergestoßenerengestoßenerer
Dativgestoßeneremgestoßenerergestoßeneremgestoßeneren
Akkusativgestoßenerengestoßeneregestoßeneresgestoßenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestoßeneredie gestoßeneredas gestoßeneredie gestoßeneren
Genitivdes gestoßenerender gestoßenerendes gestoßenerender gestoßeneren
Dativdem gestoßenerender gestoßenerendem gestoßenerenden gestoßeneren
Akkusativden gestoßenerendie gestoßeneredas gestoßeneredie gestoßeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestoßenerereine gestoßenereein gestoßenereskeine gestoßeneren
Genitiveines gestoßenereneiner gestoßenereneines gestoßenerenkeiner gestoßeneren
Dativeinem gestoßenereneiner gestoßenereneinem gestoßenerenkeinen gestoßeneren
Akkusativeinen gestoßenereneine gestoßenereein gestoßenereskeine gestoßeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestoßenstergestoßenstegestoßenstesgestoßenste
Genitivgestoßenstengestoßenstergestoßenstengestoßenster
Dativgestoßenstemgestoßenstergestoßenstemgestoßensten
Akkusativgestoßenstengestoßenstegestoßenstesgestoßenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestoßenstedie gestoßenstedas gestoßenstedie gestoßensten
Genitivdes gestoßenstender gestoßenstendes gestoßenstender gestoßensten
Dativdem gestoßenstender gestoßenstendem gestoßenstenden gestoßensten
Akkusativden gestoßenstendie gestoßenstedas gestoßenstedie gestoßensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestoßenstereine gestoßensteein gestoßensteskeine gestoßensten
Genitiveines gestoßensteneiner gestoßensteneines gestoßenstenkeiner gestoßensten
Dativeinem gestoßensteneiner gestoßensteneinem gestoßenstenkeinen gestoßensten
Akkusativeinen gestoßensteneine gestoßensteein gestoßensteskeine gestoßensten
Werbung
 
Werbung