Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewaltig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltigergewaltigegewaltigesgewaltige
Genitivgewaltigengewaltigergewaltigengewaltiger
Dativgewaltigemgewaltigergewaltigemgewaltigen
Akkusativgewaltigengewaltigegewaltigesgewaltige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltigedie gewaltigedas gewaltigedie gewaltigen
Genitivdes gewaltigender gewaltigendes gewaltigender gewaltigen
Dativdem gewaltigender gewaltigendem gewaltigenden gewaltigen
Akkusativden gewaltigendie gewaltigedas gewaltigedie gewaltigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltigereine gewaltigeein gewaltigeskeine gewaltigen
Genitiveines gewaltigeneiner gewaltigeneines gewaltigenkeiner gewaltigen
Dativeinem gewaltigeneiner gewaltigeneinem gewaltigenkeinen gewaltigen
Akkusativeinen gewaltigeneine gewaltigeein gewaltigeskeine gewaltigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewaltigeram gewaltigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltigerergewaltigeregewaltigeresgewaltigere
Genitivgewaltigerengewaltigerergewaltigerengewaltigerer
Dativgewaltigeremgewaltigerergewaltigeremgewaltigeren
Akkusativgewaltigerengewaltigeregewaltigeresgewaltigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltigeredie gewaltigeredas gewaltigeredie gewaltigeren
Genitivdes gewaltigerender gewaltigerendes gewaltigerender gewaltigeren
Dativdem gewaltigerender gewaltigerendem gewaltigerenden gewaltigeren
Akkusativden gewaltigerendie gewaltigeredas gewaltigeredie gewaltigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltigerereine gewaltigereein gewaltigereskeine gewaltigeren
Genitiveines gewaltigereneiner gewaltigereneines gewaltigerenkeiner gewaltigeren
Dativeinem gewaltigereneiner gewaltigereneinem gewaltigerenkeinen gewaltigeren
Akkusativeinen gewaltigereneine gewaltigereein gewaltigereskeine gewaltigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltigstergewaltigstegewaltigstesgewaltigste
Genitivgewaltigstengewaltigstergewaltigstengewaltigster
Dativgewaltigstemgewaltigstergewaltigstemgewaltigsten
Akkusativgewaltigstengewaltigstegewaltigstesgewaltigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltigstedie gewaltigstedas gewaltigstedie gewaltigsten
Genitivdes gewaltigstender gewaltigstendes gewaltigstender gewaltigsten
Dativdem gewaltigstender gewaltigstendem gewaltigstenden gewaltigsten
Akkusativden gewaltigstendie gewaltigstedas gewaltigstedie gewaltigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltigstereine gewaltigsteein gewaltigsteskeine gewaltigsten
Genitiveines gewaltigsteneiner gewaltigsteneines gewaltigstenkeiner gewaltigsten
Dativeinem gewaltigsteneiner gewaltigsteneinem gewaltigstenkeinen gewaltigsten
Akkusativeinen gewaltigsteneine gewaltigsteein gewaltigsteskeine gewaltigsten
Werbung
 
Werbung