Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewaltsam

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltsamergewaltsamegewaltsamesgewaltsame
Genitivgewaltsamengewaltsamergewaltsamengewaltsamer
Dativgewaltsamemgewaltsamergewaltsamemgewaltsamen
Akkusativgewaltsamengewaltsamegewaltsamesgewaltsame

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltsamedie gewaltsamedas gewaltsamedie gewaltsamen
Genitivdes gewaltsamender gewaltsamendes gewaltsamender gewaltsamen
Dativdem gewaltsamender gewaltsamendem gewaltsamenden gewaltsamen
Akkusativden gewaltsamendie gewaltsamedas gewaltsamedie gewaltsamen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltsamereine gewaltsameein gewaltsameskeine gewaltsamen
Genitiveines gewaltsameneiner gewaltsameneines gewaltsamenkeiner gewaltsamen
Dativeinem gewaltsameneiner gewaltsameneinem gewaltsamenkeinen gewaltsamen
Akkusativeinen gewaltsameneine gewaltsameein gewaltsameskeine gewaltsamen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewaltsameram gewaltsamsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltsamerergewaltsameregewaltsameresgewaltsamere
Genitivgewaltsamerengewaltsamerergewaltsamerengewaltsamerer
Dativgewaltsameremgewaltsamerergewaltsameremgewaltsameren
Akkusativgewaltsamerengewaltsameregewaltsameresgewaltsamere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltsameredie gewaltsameredas gewaltsameredie gewaltsameren
Genitivdes gewaltsamerender gewaltsamerendes gewaltsamerender gewaltsameren
Dativdem gewaltsamerender gewaltsamerendem gewaltsamerenden gewaltsameren
Akkusativden gewaltsamerendie gewaltsameredas gewaltsameredie gewaltsameren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltsamerereine gewaltsamereein gewaltsamereskeine gewaltsameren
Genitiveines gewaltsamereneiner gewaltsamereneines gewaltsamerenkeiner gewaltsameren
Dativeinem gewaltsamereneiner gewaltsamereneinem gewaltsamerenkeinen gewaltsameren
Akkusativeinen gewaltsamereneine gewaltsamereein gewaltsamereskeine gewaltsameren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltsamstergewaltsamstegewaltsamstesgewaltsamste
Genitivgewaltsamstengewaltsamstergewaltsamstengewaltsamster
Dativgewaltsamstemgewaltsamstergewaltsamstemgewaltsamsten
Akkusativgewaltsamstengewaltsamstegewaltsamstesgewaltsamste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltsamstedie gewaltsamstedas gewaltsamstedie gewaltsamsten
Genitivdes gewaltsamstender gewaltsamstendes gewaltsamstender gewaltsamsten
Dativdem gewaltsamstender gewaltsamstendem gewaltsamstenden gewaltsamsten
Akkusativden gewaltsamstendie gewaltsamstedas gewaltsamstedie gewaltsamsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltsamstereine gewaltsamsteein gewaltsamsteskeine gewaltsamsten
Genitiveines gewaltsamsteneiner gewaltsamsteneines gewaltsamstenkeiner gewaltsamsten
Dativeinem gewaltsamsteneiner gewaltsamsteneinem gewaltsamstenkeinen gewaltsamsten
Akkusativeinen gewaltsamsteneine gewaltsamsteein gewaltsamsteskeine gewaltsamsten
Werbung
 
Werbung