Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewaltvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltvollergewaltvollegewaltvollesgewaltvolle
Genitivgewaltvollengewaltvollergewaltvollengewaltvoller
Dativgewaltvollemgewaltvollergewaltvollemgewaltvollen
Akkusativgewaltvollengewaltvollegewaltvollesgewaltvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltvolledie gewaltvolledas gewaltvolledie gewaltvollen
Genitivdes gewaltvollender gewaltvollendes gewaltvollender gewaltvollen
Dativdem gewaltvollender gewaltvollendem gewaltvollenden gewaltvollen
Akkusativden gewaltvollendie gewaltvolledas gewaltvolledie gewaltvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltvollereine gewaltvolleein gewaltvolleskeine gewaltvollen
Genitiveines gewaltvolleneiner gewaltvolleneines gewaltvollenkeiner gewaltvollen
Dativeinem gewaltvolleneiner gewaltvolleneinem gewaltvollenkeinen gewaltvollen
Akkusativeinen gewaltvolleneine gewaltvolleein gewaltvolleskeine gewaltvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewaltvolleram gewaltvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltvollerergewaltvolleregewaltvolleresgewaltvollere
Genitivgewaltvollerengewaltvollerergewaltvollerengewaltvollerer
Dativgewaltvolleremgewaltvollerergewaltvolleremgewaltvolleren
Akkusativgewaltvollerengewaltvolleregewaltvolleresgewaltvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltvolleredie gewaltvolleredas gewaltvolleredie gewaltvolleren
Genitivdes gewaltvollerender gewaltvollerendes gewaltvollerender gewaltvolleren
Dativdem gewaltvollerender gewaltvollerendem gewaltvollerenden gewaltvolleren
Akkusativden gewaltvollerendie gewaltvolleredas gewaltvolleredie gewaltvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltvollerereine gewaltvollereein gewaltvollereskeine gewaltvolleren
Genitiveines gewaltvollereneiner gewaltvollereneines gewaltvollerenkeiner gewaltvolleren
Dativeinem gewaltvollereneiner gewaltvollereneinem gewaltvollerenkeinen gewaltvolleren
Akkusativeinen gewaltvollereneine gewaltvollereein gewaltvollereskeine gewaltvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewaltvollstergewaltvollstegewaltvollstesgewaltvollste
Genitivgewaltvollstengewaltvollstergewaltvollstengewaltvollster
Dativgewaltvollstemgewaltvollstergewaltvollstemgewaltvollsten
Akkusativgewaltvollstengewaltvollstegewaltvollstesgewaltvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewaltvollstedie gewaltvollstedas gewaltvollstedie gewaltvollsten
Genitivdes gewaltvollstender gewaltvollstendes gewaltvollstender gewaltvollsten
Dativdem gewaltvollstender gewaltvollstendem gewaltvollstenden gewaltvollsten
Akkusativden gewaltvollstendie gewaltvollstedas gewaltvollstedie gewaltvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewaltvollstereine gewaltvollsteein gewaltvollsteskeine gewaltvollsten
Genitiveines gewaltvollsteneiner gewaltvollsteneines gewaltvollstenkeiner gewaltvollsten
Dativeinem gewaltvollsteneiner gewaltvollsteneinem gewaltvollstenkeinen gewaltvollsten
Akkusativeinen gewaltvollsteneine gewaltvollsteein gewaltvollsteskeine gewaltvollsten
Werbung
 
Werbung