Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewerblich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewerblichergewerblichegewerblichesgewerbliche
Genitivgewerblichengewerblichergewerblichengewerblicher
Dativgewerblichemgewerblichergewerblichemgewerblichen
Akkusativgewerblichengewerblichegewerblichesgewerbliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewerblichedie gewerblichedas gewerblichedie gewerblichen
Genitivdes gewerblichender gewerblichendes gewerblichender gewerblichen
Dativdem gewerblichender gewerblichendem gewerblichenden gewerblichen
Akkusativden gewerblichendie gewerblichedas gewerblichedie gewerblichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewerblichereine gewerblicheein gewerblicheskeine gewerblichen
Genitiveines gewerblicheneiner gewerblicheneines gewerblichenkeiner gewerblichen
Dativeinem gewerblicheneiner gewerblicheneinem gewerblichenkeinen gewerblichen
Akkusativeinen gewerblicheneine gewerblicheein gewerblicheskeine gewerblichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewerblicheram gewerblichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewerblicherergewerblicheregewerblicheresgewerblichere
Genitivgewerblicherengewerblicherergewerblicherengewerblicherer
Dativgewerblicheremgewerblicherergewerblicheremgewerblicheren
Akkusativgewerblicherengewerblicheregewerblicheresgewerblichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewerblicheredie gewerblicheredas gewerblicheredie gewerblicheren
Genitivdes gewerblicherender gewerblicherendes gewerblicherender gewerblicheren
Dativdem gewerblicherender gewerblicherendem gewerblicherenden gewerblicheren
Akkusativden gewerblicherendie gewerblicheredas gewerblicheredie gewerblicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewerblicherereine gewerblichereein gewerblichereskeine gewerblicheren
Genitiveines gewerblichereneiner gewerblichereneines gewerblicherenkeiner gewerblicheren
Dativeinem gewerblichereneiner gewerblichereneinem gewerblicherenkeinen gewerblicheren
Akkusativeinen gewerblichereneine gewerblichereein gewerblichereskeine gewerblicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewerblichstergewerblichstegewerblichstesgewerblichste
Genitivgewerblichstengewerblichstergewerblichstengewerblichster
Dativgewerblichstemgewerblichstergewerblichstemgewerblichsten
Akkusativgewerblichstengewerblichstegewerblichstesgewerblichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewerblichstedie gewerblichstedas gewerblichstedie gewerblichsten
Genitivdes gewerblichstender gewerblichstendes gewerblichstender gewerblichsten
Dativdem gewerblichstender gewerblichstendem gewerblichstenden gewerblichsten
Akkusativden gewerblichstendie gewerblichstedas gewerblichstedie gewerblichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewerblichstereine gewerblichsteein gewerblichsteskeine gewerblichsten
Genitiveines gewerblichsteneiner gewerblichsteneines gewerblichstenkeiner gewerblichsten
Dativeinem gewerblichsteneiner gewerblichsteneinem gewerblichstenkeinen gewerblichsten
Akkusativeinen gewerblichsteneine gewerblichsteein gewerblichsteskeine gewerblichsten
Werbung
 
Werbung