Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewässert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewässertergewässertegewässertesgewässerte
Genitivgewässertengewässertergewässertengewässerter
Dativgewässertemgewässertergewässertemgewässerten
Akkusativgewässertengewässertegewässertesgewässerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewässertedie gewässertedas gewässertedie gewässerten
Genitivdes gewässertender gewässertendes gewässertender gewässerten
Dativdem gewässertender gewässertendem gewässertenden gewässerten
Akkusativden gewässertendie gewässertedas gewässertedie gewässerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewässertereine gewässerteein gewässerteskeine gewässerten
Genitiveines gewässerteneiner gewässerteneines gewässertenkeiner gewässerten
Dativeinem gewässerteneiner gewässerteneinem gewässertenkeinen gewässerten
Akkusativeinen gewässerteneine gewässerteein gewässerteskeine gewässerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewässerteram gewässertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewässerterergewässerteregewässerteresgewässertere
Genitivgewässerterengewässerterergewässerterengewässerterer
Dativgewässerteremgewässerterergewässerteremgewässerteren
Akkusativgewässerterengewässerteregewässerteresgewässertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewässerteredie gewässerteredas gewässerteredie gewässerteren
Genitivdes gewässerterender gewässerterendes gewässerterender gewässerteren
Dativdem gewässerterender gewässerterendem gewässerterenden gewässerteren
Akkusativden gewässerterendie gewässerteredas gewässerteredie gewässerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewässerterereine gewässertereein gewässertereskeine gewässerteren
Genitiveines gewässertereneiner gewässertereneines gewässerterenkeiner gewässerteren
Dativeinem gewässertereneiner gewässertereneinem gewässerterenkeinen gewässerteren
Akkusativeinen gewässertereneine gewässertereein gewässertereskeine gewässerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewässertstergewässertstegewässertstesgewässertste
Genitivgewässertstengewässertstergewässertstengewässertster
Dativgewässertstemgewässertstergewässertstemgewässertsten
Akkusativgewässertstengewässertstegewässertstesgewässertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewässertstedie gewässertstedas gewässertstedie gewässertsten
Genitivdes gewässertstender gewässertstendes gewässertstender gewässertsten
Dativdem gewässertstender gewässertstendem gewässertstenden gewässertsten
Akkusativden gewässertstendie gewässertstedas gewässertstedie gewässertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewässertstereine gewässertsteein gewässertsteskeine gewässertsten
Genitiveines gewässertsteneiner gewässertsteneines gewässertstenkeiner gewässertsten
Dativeinem gewässertsteneiner gewässertsteneinem gewässertstenkeinen gewässertsten
Akkusativeinen gewässertsteneine gewässertsteein gewässertsteskeine gewässertsten
Werbung
 
Werbung