Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­glatzköpfig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglatzköpfigerglatzköpfigeglatzköpfigesglatzköpfige
Genitivglatzköpfigenglatzköpfigerglatzköpfigenglatzköpfiger
Dativglatzköpfigemglatzköpfigerglatzköpfigemglatzköpfigen
Akkusativglatzköpfigenglatzköpfigeglatzköpfigesglatzköpfige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glatzköpfigedie glatzköpfigedas glatzköpfigedie glatzköpfigen
Genitivdes glatzköpfigender glatzköpfigendes glatzköpfigender glatzköpfigen
Dativdem glatzköpfigender glatzköpfigendem glatzköpfigenden glatzköpfigen
Akkusativden glatzköpfigendie glatzköpfigedas glatzköpfigedie glatzköpfigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glatzköpfigereine glatzköpfigeein glatzköpfigeskeine glatzköpfigen
Genitiveines glatzköpfigeneiner glatzköpfigeneines glatzköpfigenkeiner glatzköpfigen
Dativeinem glatzköpfigeneiner glatzköpfigeneinem glatzköpfigenkeinen glatzköpfigen
Akkusativeinen glatzköpfigeneine glatzköpfigeein glatzköpfigeskeine glatzköpfigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
glatzköpfigeram glatzköpfigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglatzköpfigererglatzköpfigereglatzköpfigeresglatzköpfigere
Genitivglatzköpfigerenglatzköpfigererglatzköpfigerenglatzköpfigerer
Dativglatzköpfigeremglatzköpfigererglatzköpfigeremglatzköpfigeren
Akkusativglatzköpfigerenglatzköpfigereglatzköpfigeresglatzköpfigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glatzköpfigeredie glatzköpfigeredas glatzköpfigeredie glatzköpfigeren
Genitivdes glatzköpfigerender glatzköpfigerendes glatzköpfigerender glatzköpfigeren
Dativdem glatzköpfigerender glatzköpfigerendem glatzköpfigerenden glatzköpfigeren
Akkusativden glatzköpfigerendie glatzköpfigeredas glatzköpfigeredie glatzköpfigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glatzköpfigerereine glatzköpfigereein glatzköpfigereskeine glatzköpfigeren
Genitiveines glatzköpfigereneiner glatzköpfigereneines glatzköpfigerenkeiner glatzköpfigeren
Dativeinem glatzköpfigereneiner glatzköpfigereneinem glatzköpfigerenkeinen glatzköpfigeren
Akkusativeinen glatzköpfigereneine glatzköpfigereein glatzköpfigereskeine glatzköpfigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglatzköpfigsterglatzköpfigsteglatzköpfigstesglatzköpfigste
Genitivglatzköpfigstenglatzköpfigsterglatzköpfigstenglatzköpfigster
Dativglatzköpfigstemglatzköpfigsterglatzköpfigstemglatzköpfigsten
Akkusativglatzköpfigstenglatzköpfigsteglatzköpfigstesglatzköpfigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glatzköpfigstedie glatzköpfigstedas glatzköpfigstedie glatzköpfigsten
Genitivdes glatzköpfigstender glatzköpfigstendes glatzköpfigstender glatzköpfigsten
Dativdem glatzköpfigstender glatzköpfigstendem glatzköpfigstenden glatzköpfigsten
Akkusativden glatzköpfigstendie glatzköpfigstedas glatzköpfigstedie glatzköpfigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glatzköpfigstereine glatzköpfigsteein glatzköpfigsteskeine glatzköpfigsten
Genitiveines glatzköpfigsteneiner glatzköpfigsteneines glatzköpfigstenkeiner glatzköpfigsten
Dativeinem glatzköpfigsteneiner glatzköpfigsteneinem glatzköpfigstenkeinen glatzköpfigsten
Akkusativeinen glatzköpfigsteneine glatzköpfigsteein glatzköpfigsteskeine glatzköpfigsten
Werbung
 
Werbung