Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­glasklar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglasklarerglasklareglasklaresglasklare
Genitivglasklarenglasklarerglasklarenglasklarer
Dativglasklaremglasklarerglasklaremglasklaren
Akkusativglasklarenglasklareglasklaresglasklare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glasklaredie glasklaredas glasklaredie glasklaren
Genitivdes glasklarender glasklarendes glasklarender glasklaren
Dativdem glasklarender glasklarendem glasklarenden glasklaren
Akkusativden glasklarendie glasklaredas glasklaredie glasklaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glasklarereine glasklareein glasklareskeine glasklaren
Genitiveines glasklareneiner glasklareneines glasklarenkeiner glasklaren
Dativeinem glasklareneiner glasklareneinem glasklarenkeinen glasklaren
Akkusativeinen glasklareneine glasklareein glasklareskeine glasklaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
glasklareram glasklarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglasklarererglasklarereglasklareresglasklarere
Genitivglasklarerenglasklarererglasklarerenglasklarerer
Dativglasklareremglasklarererglasklareremglasklareren
Akkusativglasklarerenglasklarereglasklareresglasklarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glasklareredie glasklareredas glasklareredie glasklareren
Genitivdes glasklarerender glasklarerendes glasklarerender glasklareren
Dativdem glasklarerender glasklarerendem glasklarerenden glasklareren
Akkusativden glasklarerendie glasklareredas glasklareredie glasklareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glasklarerereine glasklarereein glasklarereskeine glasklareren
Genitiveines glasklarereneiner glasklarereneines glasklarerenkeiner glasklareren
Dativeinem glasklarereneiner glasklarereneinem glasklarerenkeinen glasklareren
Akkusativeinen glasklarereneine glasklarereein glasklarereskeine glasklareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglasklarsterglasklarsteglasklarstesglasklarste
Genitivglasklarstenglasklarsterglasklarstenglasklarster
Dativglasklarstemglasklarsterglasklarstemglasklarsten
Akkusativglasklarstenglasklarsteglasklarstesglasklarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glasklarstedie glasklarstedas glasklarstedie glasklarsten
Genitivdes glasklarstender glasklarstendes glasklarstender glasklarsten
Dativdem glasklarstender glasklarstendem glasklarstenden glasklarsten
Akkusativden glasklarstendie glasklarstedas glasklarstedie glasklarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glasklarstereine glasklarsteein glasklarsteskeine glasklarsten
Genitiveines glasklarsteneiner glasklarsteneines glasklarstenkeiner glasklarsten
Dativeinem glasklarsteneiner glasklarsteneinem glasklarstenkeinen glasklarsten
Akkusativeinen glasklarsteneine glasklarsteein glasklarsteskeine glasklarsten
Werbung
 
Werbung