Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gleich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichergleichegleichesgleiche
Genitivgleichengleichergleichengleicher
Dativgleichemgleichergleichemgleichen
Akkusativgleichengleichegleichesgleiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichedie gleichedas gleichedie gleichen
Genitivdes gleichender gleichendes gleichender gleichen
Dativdem gleichender gleichendem gleichenden gleichen
Akkusativden gleichendie gleichedas gleichedie gleichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichereine gleicheein gleicheskeine gleichen
Genitiveines gleicheneiner gleicheneines gleichenkeiner gleichen
Dativeinem gleicheneiner gleicheneinem gleichenkeinen gleichen
Akkusativeinen gleicheneine gleicheein gleicheskeine gleichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gleicheram gleichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleicherergleicheregleicheresgleichere
Genitivgleicherengleicherergleicherengleicherer
Dativgleicheremgleicherergleicheremgleicheren
Akkusativgleicherengleicheregleicheresgleichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleicheredie gleicheredas gleicheredie gleicheren
Genitivdes gleicherender gleicherendes gleicherender gleicheren
Dativdem gleicherender gleicherendem gleicherenden gleicheren
Akkusativden gleicherendie gleicheredas gleicheredie gleicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleicherereine gleichereein gleichereskeine gleicheren
Genitiveines gleichereneiner gleichereneines gleicherenkeiner gleicheren
Dativeinem gleichereneiner gleichereneinem gleicherenkeinen gleicheren
Akkusativeinen gleichereneine gleichereein gleichereskeine gleicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichstergleichstegleichstesgleichste
Genitivgleichstengleichstergleichstengleichster
Dativgleichstemgleichstergleichstemgleichsten
Akkusativgleichstengleichstegleichstesgleichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichstedie gleichstedas gleichstedie gleichsten
Genitivdes gleichstender gleichstendes gleichstender gleichsten
Dativdem gleichstender gleichstendem gleichstenden gleichsten
Akkusativden gleichstendie gleichstedas gleichstedie gleichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichstereine gleichsteein gleichsteskeine gleichsten
Genitiveines gleichsteneiner gleichsteneines gleichstenkeiner gleichsten
Dativeinem gleichsteneiner gleichsteneinem gleichstenkeinen gleichsten
Akkusativeinen gleichsteneine gleichsteein gleichsteskeine gleichsten
Werbung
 
Werbung