Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gleichlautend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichlautendergleichlautendegleichlautendesgleichlautende
Genitivgleichlautendengleichlautendergleichlautendengleichlautender
Dativgleichlautendemgleichlautendergleichlautendemgleichlautenden
Akkusativgleichlautendengleichlautendegleichlautendesgleichlautende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichlautendedie gleichlautendedas gleichlautendedie gleichlautenden
Genitivdes gleichlautendender gleichlautendendes gleichlautendender gleichlautenden
Dativdem gleichlautendender gleichlautendendem gleichlautendenden gleichlautenden
Akkusativden gleichlautendendie gleichlautendedas gleichlautendedie gleichlautenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichlautendereine gleichlautendeein gleichlautendeskeine gleichlautenden
Genitiveines gleichlautendeneiner gleichlautendeneines gleichlautendenkeiner gleichlautenden
Dativeinem gleichlautendeneiner gleichlautendeneinem gleichlautendenkeinen gleichlautenden
Akkusativeinen gleichlautendeneine gleichlautendeein gleichlautendeskeine gleichlautenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gleichlautenderam gleichlautendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichlautenderergleichlautenderegleichlautenderesgleichlautendere
Genitivgleichlautenderengleichlautenderergleichlautenderengleichlautenderer
Dativgleichlautenderemgleichlautenderergleichlautenderemgleichlautenderen
Akkusativgleichlautenderengleichlautenderegleichlautenderesgleichlautendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichlautenderedie gleichlautenderedas gleichlautenderedie gleichlautenderen
Genitivdes gleichlautenderender gleichlautenderendes gleichlautenderender gleichlautenderen
Dativdem gleichlautenderender gleichlautenderendem gleichlautenderenden gleichlautenderen
Akkusativden gleichlautenderendie gleichlautenderedas gleichlautenderedie gleichlautenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichlautenderereine gleichlautendereein gleichlautendereskeine gleichlautenderen
Genitiveines gleichlautendereneiner gleichlautendereneines gleichlautenderenkeiner gleichlautenderen
Dativeinem gleichlautendereneiner gleichlautendereneinem gleichlautenderenkeinen gleichlautenderen
Akkusativeinen gleichlautendereneine gleichlautendereein gleichlautendereskeine gleichlautenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichlautendstergleichlautendstegleichlautendstesgleichlautendste
Genitivgleichlautendstengleichlautendstergleichlautendstengleichlautendster
Dativgleichlautendstemgleichlautendstergleichlautendstemgleichlautendsten
Akkusativgleichlautendstengleichlautendstegleichlautendstesgleichlautendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichlautendstedie gleichlautendstedas gleichlautendstedie gleichlautendsten
Genitivdes gleichlautendstender gleichlautendstendes gleichlautendstender gleichlautendsten
Dativdem gleichlautendstender gleichlautendstendem gleichlautendstenden gleichlautendsten
Akkusativden gleichlautendstendie gleichlautendstedas gleichlautendstedie gleichlautendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichlautendstereine gleichlautendsteein gleichlautendsteskeine gleichlautendsten
Genitiveines gleichlautendsteneiner gleichlautendsteneines gleichlautendstenkeiner gleichlautendsten
Dativeinem gleichlautendsteneiner gleichlautendsteneinem gleichlautendstenkeinen gleichlautendsten
Akkusativeinen gleichlautendsteneine gleichlautendsteein gleichlautendsteskeine gleichlautendsten
Werbung
 
Werbung