Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­graphisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraphischergraphischegraphischesgraphische
Genitivgraphischengraphischergraphischengraphischer
Dativgraphischemgraphischergraphischemgraphischen
Akkusativgraphischengraphischegraphischesgraphische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graphischedie graphischedas graphischedie graphischen
Genitivdes graphischender graphischendes graphischender graphischen
Dativdem graphischender graphischendem graphischenden graphischen
Akkusativden graphischendie graphischedas graphischedie graphischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graphischereine graphischeein graphischeskeine graphischen
Genitiveines graphischeneiner graphischeneines graphischenkeiner graphischen
Dativeinem graphischeneiner graphischeneinem graphischenkeinen graphischen
Akkusativeinen graphischeneine graphischeein graphischeskeine graphischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
graphischeram graphischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraphischerergraphischeregraphischeresgraphischere
Genitivgraphischerengraphischerergraphischerengraphischerer
Dativgraphischeremgraphischerergraphischeremgraphischeren
Akkusativgraphischerengraphischeregraphischeresgraphischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graphischeredie graphischeredas graphischeredie graphischeren
Genitivdes graphischerender graphischerendes graphischerender graphischeren
Dativdem graphischerender graphischerendem graphischerenden graphischeren
Akkusativden graphischerendie graphischeredas graphischeredie graphischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graphischerereine graphischereein graphischereskeine graphischeren
Genitiveines graphischereneiner graphischereneines graphischerenkeiner graphischeren
Dativeinem graphischereneiner graphischereneinem graphischerenkeinen graphischeren
Akkusativeinen graphischereneine graphischereein graphischereskeine graphischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraphischstergraphischstegraphischstesgraphischste
Genitivgraphischstengraphischstergraphischstengraphischster
Dativgraphischstemgraphischstergraphischstemgraphischsten
Akkusativgraphischstengraphischstegraphischstesgraphischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graphischstedie graphischstedas graphischstedie graphischsten
Genitivdes graphischstender graphischstendes graphischstender graphischsten
Dativdem graphischstender graphischstendem graphischstenden graphischsten
Akkusativden graphischstendie graphischstedas graphischstedie graphischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graphischstereine graphischsteein graphischsteskeine graphischsten
Genitiveines graphischsteneiner graphischsteneines graphischstenkeiner graphischsten
Dativeinem graphischsteneiner graphischsteneinem graphischstenkeinen graphischsten
Akkusativeinen graphischsteneine graphischsteein graphischsteskeine graphischsten
Werbung
 
Werbung