Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­grundlegend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgrundlegendergrundlegendegrundlegendesgrundlegende
Genitivgrundlegendengrundlegendergrundlegendengrundlegender
Dativgrundlegendemgrundlegendergrundlegendemgrundlegenden
Akkusativgrundlegendengrundlegendegrundlegendesgrundlegende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder grundlegendedie grundlegendedas grundlegendedie grundlegenden
Genitivdes grundlegendender grundlegendendes grundlegendender grundlegenden
Dativdem grundlegendender grundlegendendem grundlegendenden grundlegenden
Akkusativden grundlegendendie grundlegendedas grundlegendedie grundlegenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein grundlegendereine grundlegendeein grundlegendeskeine grundlegenden
Genitiveines grundlegendeneiner grundlegendeneines grundlegendenkeiner grundlegenden
Dativeinem grundlegendeneiner grundlegendeneinem grundlegendenkeinen grundlegenden
Akkusativeinen grundlegendeneine grundlegendeein grundlegendeskeine grundlegenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
grundlegenderam grundlegendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgrundlegenderergrundlegenderegrundlegenderesgrundlegendere
Genitivgrundlegenderengrundlegenderergrundlegenderengrundlegenderer
Dativgrundlegenderemgrundlegenderergrundlegenderemgrundlegenderen
Akkusativgrundlegenderengrundlegenderegrundlegenderesgrundlegendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder grundlegenderedie grundlegenderedas grundlegenderedie grundlegenderen
Genitivdes grundlegenderender grundlegenderendes grundlegenderender grundlegenderen
Dativdem grundlegenderender grundlegenderendem grundlegenderenden grundlegenderen
Akkusativden grundlegenderendie grundlegenderedas grundlegenderedie grundlegenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein grundlegenderereine grundlegendereein grundlegendereskeine grundlegenderen
Genitiveines grundlegendereneiner grundlegendereneines grundlegenderenkeiner grundlegenderen
Dativeinem grundlegendereneiner grundlegendereneinem grundlegenderenkeinen grundlegenderen
Akkusativeinen grundlegendereneine grundlegendereein grundlegendereskeine grundlegenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgrundlegendstergrundlegendstegrundlegendstesgrundlegendste
Genitivgrundlegendstengrundlegendstergrundlegendstengrundlegendster
Dativgrundlegendstemgrundlegendstergrundlegendstemgrundlegendsten
Akkusativgrundlegendstengrundlegendstegrundlegendstesgrundlegendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder grundlegendstedie grundlegendstedas grundlegendstedie grundlegendsten
Genitivdes grundlegendstender grundlegendstendes grundlegendstender grundlegendsten
Dativdem grundlegendstender grundlegendstendem grundlegendstenden grundlegendsten
Akkusativden grundlegendstendie grundlegendstedas grundlegendstedie grundlegendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein grundlegendstereine grundlegendsteein grundlegendsteskeine grundlegendsten
Genitiveines grundlegendsteneiner grundlegendsteneines grundlegendstenkeiner grundlegendsten
Dativeinem grundlegendsteneiner grundlegendsteneinem grundlegendstenkeinen grundlegendsten
Akkusativeinen grundlegendsteneine grundlegendsteein grundlegendsteskeine grundlegendsten
Werbung
 
Werbung