Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gutgläubig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgutgläubigergutgläubigegutgläubigesgutgläubige
Genitivgutgläubigengutgläubigergutgläubigengutgläubiger
Dativgutgläubigemgutgläubigergutgläubigemgutgläubigen
Akkusativgutgläubigengutgläubigegutgläubigesgutgläubige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gutgläubigedie gutgläubigedas gutgläubigedie gutgläubigen
Genitivdes gutgläubigender gutgläubigendes gutgläubigender gutgläubigen
Dativdem gutgläubigender gutgläubigendem gutgläubigenden gutgläubigen
Akkusativden gutgläubigendie gutgläubigedas gutgläubigedie gutgläubigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gutgläubigereine gutgläubigeein gutgläubigeskeine gutgläubigen
Genitiveines gutgläubigeneiner gutgläubigeneines gutgläubigenkeiner gutgläubigen
Dativeinem gutgläubigeneiner gutgläubigeneinem gutgläubigenkeinen gutgläubigen
Akkusativeinen gutgläubigeneine gutgläubigeein gutgläubigeskeine gutgläubigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gutgläubigeram gutgläubigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgutgläubigerergutgläubigeregutgläubigeresgutgläubigere
Genitivgutgläubigerengutgläubigerergutgläubigerengutgläubigerer
Dativgutgläubigeremgutgläubigerergutgläubigeremgutgläubigeren
Akkusativgutgläubigerengutgläubigeregutgläubigeresgutgläubigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gutgläubigeredie gutgläubigeredas gutgläubigeredie gutgläubigeren
Genitivdes gutgläubigerender gutgläubigerendes gutgläubigerender gutgläubigeren
Dativdem gutgläubigerender gutgläubigerendem gutgläubigerenden gutgläubigeren
Akkusativden gutgläubigerendie gutgläubigeredas gutgläubigeredie gutgläubigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gutgläubigerereine gutgläubigereein gutgläubigereskeine gutgläubigeren
Genitiveines gutgläubigereneiner gutgläubigereneines gutgläubigerenkeiner gutgläubigeren
Dativeinem gutgläubigereneiner gutgläubigereneinem gutgläubigerenkeinen gutgläubigeren
Akkusativeinen gutgläubigereneine gutgläubigereein gutgläubigereskeine gutgläubigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgutgläubigstergutgläubigstegutgläubigstesgutgläubigste
Genitivgutgläubigstengutgläubigstergutgläubigstengutgläubigster
Dativgutgläubigstemgutgläubigstergutgläubigstemgutgläubigsten
Akkusativgutgläubigstengutgläubigstegutgläubigstesgutgläubigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gutgläubigstedie gutgläubigstedas gutgläubigstedie gutgläubigsten
Genitivdes gutgläubigstender gutgläubigstendes gutgläubigstender gutgläubigsten
Dativdem gutgläubigstender gutgläubigstendem gutgläubigstenden gutgläubigsten
Akkusativden gutgläubigstendie gutgläubigstedas gutgläubigstedie gutgläubigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gutgläubigstereine gutgläubigsteein gutgläubigsteskeine gutgläubigsten
Genitiveines gutgläubigsteneiner gutgläubigsteneines gutgläubigstenkeiner gutgläubigsten
Dativeinem gutgläubigsteneiner gutgläubigsteneinem gutgläubigstenkeinen gutgläubigsten
Akkusativeinen gutgläubigsteneine gutgläubigsteein gutgläubigsteskeine gutgläubigsten
Werbung
 
Werbung