Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gaffend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgaffendergaffendegaffendesgaffende
Genitivgaffendengaffendergaffendengaffender
Dativgaffendemgaffendergaffendemgaffenden
Akkusativgaffendengaffendegaffendesgaffende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gaffendedie gaffendedas gaffendedie gaffenden
Genitivdes gaffendender gaffendendes gaffendender gaffenden
Dativdem gaffendender gaffendendem gaffendenden gaffenden
Akkusativden gaffendendie gaffendedas gaffendedie gaffenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gaffendereine gaffendeein gaffendeskeine gaffenden
Genitiveines gaffendeneiner gaffendeneines gaffendenkeiner gaffenden
Dativeinem gaffendeneiner gaffendeneinem gaffendenkeinen gaffenden
Akkusativeinen gaffendeneine gaffendeein gaffendeskeine gaffenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gaffenderam gaffendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgaffenderergaffenderegaffenderesgaffendere
Genitivgaffenderengaffenderergaffenderengaffenderer
Dativgaffenderemgaffenderergaffenderemgaffenderen
Akkusativgaffenderengaffenderegaffenderesgaffendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gaffenderedie gaffenderedas gaffenderedie gaffenderen
Genitivdes gaffenderender gaffenderendes gaffenderender gaffenderen
Dativdem gaffenderender gaffenderendem gaffenderenden gaffenderen
Akkusativden gaffenderendie gaffenderedas gaffenderedie gaffenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gaffenderereine gaffendereein gaffendereskeine gaffenderen
Genitiveines gaffendereneiner gaffendereneines gaffenderenkeiner gaffenderen
Dativeinem gaffendereneiner gaffendereneinem gaffenderenkeinen gaffenderen
Akkusativeinen gaffendereneine gaffendereein gaffendereskeine gaffenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgaffendstergaffendstegaffendstesgaffendste
Genitivgaffendstengaffendstergaffendstengaffendster
Dativgaffendstemgaffendstergaffendstemgaffendsten
Akkusativgaffendstengaffendstegaffendstesgaffendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gaffendstedie gaffendstedas gaffendstedie gaffendsten
Genitivdes gaffendstender gaffendstendes gaffendstender gaffendsten
Dativdem gaffendstender gaffendstendem gaffendstenden gaffendsten
Akkusativden gaffendstendie gaffendstedas gaffendstedie gaffendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gaffendstereine gaffendsteein gaffendsteskeine gaffendsten
Genitiveines gaffendsteneiner gaffendsteneines gaffendstenkeiner gaffendsten
Dativeinem gaffendsteneiner gaffendsteneinem gaffendstenkeinen gaffendsten
Akkusativeinen gaffendsteneine gaffendsteein gaffendsteskeine gaffendsten
Werbung
 
Werbung