Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschlossen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlossenergeschlossenegeschlossenesgeschlossene
Genitivgeschlossenengeschlossenergeschlossenengeschlossener
Dativgeschlossenemgeschlossenergeschlossenemgeschlossenen
Akkusativgeschlossenengeschlossenegeschlossenesgeschlossene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlossenedie geschlossenedas geschlossenedie geschlossenen
Genitivdes geschlossenender geschlossenendes geschlossenender geschlossenen
Dativdem geschlossenender geschlossenendem geschlossenenden geschlossenen
Akkusativden geschlossenendie geschlossenedas geschlossenedie geschlossenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlossenereine geschlosseneein geschlosseneskeine geschlossenen
Genitiveines geschlosseneneiner geschlosseneneines geschlossenenkeiner geschlossenen
Dativeinem geschlosseneneiner geschlosseneneinem geschlossenenkeinen geschlossenen
Akkusativeinen geschlosseneneine geschlosseneein geschlosseneskeine geschlossenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschlosseneram geschlossensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlossenerergeschlosseneregeschlosseneresgeschlossenere
Genitivgeschlossenerengeschlossenerergeschlossenerengeschlossenerer
Dativgeschlosseneremgeschlossenerergeschlosseneremgeschlosseneren
Akkusativgeschlossenerengeschlosseneregeschlosseneresgeschlossenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlosseneredie geschlosseneredas geschlosseneredie geschlosseneren
Genitivdes geschlossenerender geschlossenerendes geschlossenerender geschlosseneren
Dativdem geschlossenerender geschlossenerendem geschlossenerenden geschlosseneren
Akkusativden geschlossenerendie geschlosseneredas geschlosseneredie geschlosseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlossenerereine geschlossenereein geschlossenereskeine geschlosseneren
Genitiveines geschlossenereneiner geschlossenereneines geschlossenerenkeiner geschlosseneren
Dativeinem geschlossenereneiner geschlossenereneinem geschlossenerenkeinen geschlosseneren
Akkusativeinen geschlossenereneine geschlossenereein geschlossenereskeine geschlosseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlossenstergeschlossenstegeschlossenstesgeschlossenste
Genitivgeschlossenstengeschlossenstergeschlossenstengeschlossenster
Dativgeschlossenstemgeschlossenstergeschlossenstemgeschlossensten
Akkusativgeschlossenstengeschlossenstegeschlossenstesgeschlossenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlossenstedie geschlossenstedas geschlossenstedie geschlossensten
Genitivdes geschlossenstender geschlossenstendes geschlossenstender geschlossensten
Dativdem geschlossenstender geschlossenstendem geschlossenstenden geschlossensten
Akkusativden geschlossenstendie geschlossenstedas geschlossenstedie geschlossensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlossenstereine geschlossensteein geschlossensteskeine geschlossensten
Genitiveines geschlossensteneiner geschlossensteneines geschlossenstenkeiner geschlossensten
Dativeinem geschlossensteneiner geschlossensteneinem geschlossenstenkeinen geschlossensten
Akkusativeinen geschlossensteneine geschlossensteein geschlossensteskeine geschlossensten
Werbung
 
Werbung