Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschlagen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlagenergeschlagenegeschlagenesgeschlagene
Genitivgeschlagenengeschlagenergeschlagenengeschlagener
Dativgeschlagenemgeschlagenergeschlagenemgeschlagenen
Akkusativgeschlagenengeschlagenegeschlagenesgeschlagene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlagenedie geschlagenedas geschlagenedie geschlagenen
Genitivdes geschlagenender geschlagenendes geschlagenender geschlagenen
Dativdem geschlagenender geschlagenendem geschlagenenden geschlagenen
Akkusativden geschlagenendie geschlagenedas geschlagenedie geschlagenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlagenereine geschlageneein geschlageneskeine geschlagenen
Genitiveines geschlageneneiner geschlageneneines geschlagenenkeiner geschlagenen
Dativeinem geschlageneneiner geschlageneneinem geschlagenenkeinen geschlagenen
Akkusativeinen geschlageneneine geschlageneein geschlageneskeine geschlagenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschlageneram geschlagensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlagenerergeschlageneregeschlageneresgeschlagenere
Genitivgeschlagenerengeschlagenerergeschlagenerengeschlagenerer
Dativgeschlageneremgeschlagenerergeschlageneremgeschlageneren
Akkusativgeschlagenerengeschlageneregeschlageneresgeschlagenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlageneredie geschlageneredas geschlageneredie geschlageneren
Genitivdes geschlagenerender geschlagenerendes geschlagenerender geschlageneren
Dativdem geschlagenerender geschlagenerendem geschlagenerenden geschlageneren
Akkusativden geschlagenerendie geschlageneredas geschlageneredie geschlageneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlagenerereine geschlagenereein geschlagenereskeine geschlageneren
Genitiveines geschlagenereneiner geschlagenereneines geschlagenerenkeiner geschlageneren
Dativeinem geschlagenereneiner geschlagenereneinem geschlagenerenkeinen geschlageneren
Akkusativeinen geschlagenereneine geschlagenereein geschlagenereskeine geschlageneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschlagenstergeschlagenstegeschlagenstesgeschlagenste
Genitivgeschlagenstengeschlagenstergeschlagenstengeschlagenster
Dativgeschlagenstemgeschlagenstergeschlagenstemgeschlagensten
Akkusativgeschlagenstengeschlagenstegeschlagenstesgeschlagenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschlagenstedie geschlagenstedas geschlagenstedie geschlagensten
Genitivdes geschlagenstender geschlagenstendes geschlagenstender geschlagensten
Dativdem geschlagenstender geschlagenstendem geschlagenstenden geschlagensten
Akkusativden geschlagenstendie geschlagenstedas geschlagenstedie geschlagensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschlagenstereine geschlagensteein geschlagensteskeine geschlagensten
Genitiveines geschlagensteneiner geschlagensteneines geschlagenstenkeiner geschlagensten
Dativeinem geschlagensteneiner geschlagensteneinem geschlagenstenkeinen geschlagensten
Akkusativeinen geschlagensteneine geschlagensteein geschlagensteskeine geschlagensten
Werbung
 
Werbung