Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschäftig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschäftigergeschäftigegeschäftigesgeschäftige
Genitivgeschäftigengeschäftigergeschäftigengeschäftiger
Dativgeschäftigemgeschäftigergeschäftigemgeschäftigen
Akkusativgeschäftigengeschäftigegeschäftigesgeschäftige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschäftigedie geschäftigedas geschäftigedie geschäftigen
Genitivdes geschäftigender geschäftigendes geschäftigender geschäftigen
Dativdem geschäftigender geschäftigendem geschäftigenden geschäftigen
Akkusativden geschäftigendie geschäftigedas geschäftigedie geschäftigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschäftigereine geschäftigeein geschäftigeskeine geschäftigen
Genitiveines geschäftigeneiner geschäftigeneines geschäftigenkeiner geschäftigen
Dativeinem geschäftigeneiner geschäftigeneinem geschäftigenkeinen geschäftigen
Akkusativeinen geschäftigeneine geschäftigeein geschäftigeskeine geschäftigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschäftigeram geschäftigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschäftigerergeschäftigeregeschäftigeresgeschäftigere
Genitivgeschäftigerengeschäftigerergeschäftigerengeschäftigerer
Dativgeschäftigeremgeschäftigerergeschäftigeremgeschäftigeren
Akkusativgeschäftigerengeschäftigeregeschäftigeresgeschäftigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschäftigeredie geschäftigeredas geschäftigeredie geschäftigeren
Genitivdes geschäftigerender geschäftigerendes geschäftigerender geschäftigeren
Dativdem geschäftigerender geschäftigerendem geschäftigerenden geschäftigeren
Akkusativden geschäftigerendie geschäftigeredas geschäftigeredie geschäftigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschäftigerereine geschäftigereein geschäftigereskeine geschäftigeren
Genitiveines geschäftigereneiner geschäftigereneines geschäftigerenkeiner geschäftigeren
Dativeinem geschäftigereneiner geschäftigereneinem geschäftigerenkeinen geschäftigeren
Akkusativeinen geschäftigereneine geschäftigereein geschäftigereskeine geschäftigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschäftigstergeschäftigstegeschäftigstesgeschäftigste
Genitivgeschäftigstengeschäftigstergeschäftigstengeschäftigster
Dativgeschäftigstemgeschäftigstergeschäftigstemgeschäftigsten
Akkusativgeschäftigstengeschäftigstegeschäftigstesgeschäftigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschäftigstedie geschäftigstedas geschäftigstedie geschäftigsten
Genitivdes geschäftigstender geschäftigstendes geschäftigstender geschäftigsten
Dativdem geschäftigstender geschäftigstendem geschäftigstenden geschäftigsten
Akkusativden geschäftigstendie geschäftigstedas geschäftigstedie geschäftigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschäftigstereine geschäftigsteein geschäftigsteskeine geschäftigsten
Genitiveines geschäftigsteneiner geschäftigsteneines geschäftigstenkeiner geschäftigsten
Dativeinem geschäftigsteneiner geschäftigsteneinem geschäftigstenkeinen geschäftigsten
Akkusativeinen geschäftigsteneine geschäftigsteein geschäftigsteskeine geschäftigsten
Werbung
 
Werbung