Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bösartig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbösartigerbösartigebösartigesbösartige
Genitivbösartigenbösartigerbösartigenbösartiger
Dativbösartigembösartigerbösartigembösartigen
Akkusativbösartigenbösartigebösartigesbösartige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bösartigedie bösartigedas bösartigedie bösartigen
Genitivdes bösartigender bösartigendes bösartigender bösartigen
Dativdem bösartigender bösartigendem bösartigenden bösartigen
Akkusativden bösartigendie bösartigedas bösartigedie bösartigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bösartigereine bösartigeein bösartigeskeine bösartigen
Genitiveines bösartigeneiner bösartigeneines bösartigenkeiner bösartigen
Dativeinem bösartigeneiner bösartigeneinem bösartigenkeinen bösartigen
Akkusativeinen bösartigeneine bösartigeein bösartigeskeine bösartigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bösartigeram bösartigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbösartigererbösartigerebösartigeresbösartigere
Genitivbösartigerenbösartigererbösartigerenbösartigerer
Dativbösartigerembösartigererbösartigerembösartigeren
Akkusativbösartigerenbösartigerebösartigeresbösartigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bösartigeredie bösartigeredas bösartigeredie bösartigeren
Genitivdes bösartigerender bösartigerendes bösartigerender bösartigeren
Dativdem bösartigerender bösartigerendem bösartigerenden bösartigeren
Akkusativden bösartigerendie bösartigeredas bösartigeredie bösartigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bösartigerereine bösartigereein bösartigereskeine bösartigeren
Genitiveines bösartigereneiner bösartigereneines bösartigerenkeiner bösartigeren
Dativeinem bösartigereneiner bösartigereneinem bösartigerenkeinen bösartigeren
Akkusativeinen bösartigereneine bösartigereein bösartigereskeine bösartigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbösartigsterbösartigstebösartigstesbösartigste
Genitivbösartigstenbösartigsterbösartigstenbösartigster
Dativbösartigstembösartigsterbösartigstembösartigsten
Akkusativbösartigstenbösartigstebösartigstesbösartigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bösartigstedie bösartigstedas bösartigstedie bösartigsten
Genitivdes bösartigstender bösartigstendes bösartigstender bösartigsten
Dativdem bösartigstender bösartigstendem bösartigstenden bösartigsten
Akkusativden bösartigstendie bösartigstedas bösartigstedie bösartigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bösartigstereine bösartigsteein bösartigsteskeine bösartigsten
Genitiveines bösartigsteneiner bösartigsteneines bösartigstenkeiner bösartigsten
Dativeinem bösartigsteneiner bösartigsteneinem bösartigstenkeinen bösartigsten
Akkusativeinen bösartigsteneine bösartigsteein bösartigsteskeine bösartigsten
Werbung
 
Werbung