Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedauernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedauernderbedauerndebedauerndesbedauernde
Genitivbedauerndenbedauernderbedauerndenbedauernder
Dativbedauerndembedauernderbedauerndembedauernden
Akkusativbedauerndenbedauerndebedauerndesbedauernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedauerndedie bedauerndedas bedauerndedie bedauernden
Genitivdes bedauerndender bedauerndendes bedauerndender bedauernden
Dativdem bedauerndender bedauerndendem bedauerndenden bedauernden
Akkusativden bedauerndendie bedauerndedas bedauerndedie bedauernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedauerndereine bedauerndeein bedauerndeskeine bedauernden
Genitiveines bedauerndeneiner bedauerndeneines bedauerndenkeiner bedauernden
Dativeinem bedauerndeneiner bedauerndeneinem bedauerndenkeinen bedauernden
Akkusativeinen bedauerndeneine bedauerndeein bedauerndeskeine bedauernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedauernderam bedauerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedauerndererbedauernderebedauernderesbedauerndere
Genitivbedauernderenbedauerndererbedauernderenbedauernderer
Dativbedauernderembedauerndererbedauernderembedauernderen
Akkusativbedauernderenbedauernderebedauernderesbedauerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedauernderedie bedauernderedas bedauernderedie bedauernderen
Genitivdes bedauernderender bedauernderendes bedauernderender bedauernderen
Dativdem bedauernderender bedauernderendem bedauernderenden bedauernderen
Akkusativden bedauernderendie bedauernderedas bedauernderedie bedauernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedauernderereine bedauerndereein bedauerndereskeine bedauernderen
Genitiveines bedauerndereneiner bedauerndereneines bedauernderenkeiner bedauernderen
Dativeinem bedauerndereneiner bedauerndereneinem bedauernderenkeinen bedauernderen
Akkusativeinen bedauerndereneine bedauerndereein bedauerndereskeine bedauernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedauerndsterbedauerndstebedauerndstesbedauerndste
Genitivbedauerndstenbedauerndsterbedauerndstenbedauerndster
Dativbedauerndstembedauerndsterbedauerndstembedauerndsten
Akkusativbedauerndstenbedauerndstebedauerndstesbedauerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedauerndstedie bedauerndstedas bedauerndstedie bedauerndsten
Genitivdes bedauerndstender bedauerndstendes bedauerndstender bedauerndsten
Dativdem bedauerndstender bedauerndstendem bedauerndstenden bedauerndsten
Akkusativden bedauerndstendie bedauerndstedas bedauerndstedie bedauerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedauerndstereine bedauerndsteein bedauerndsteskeine bedauerndsten
Genitiveines bedauerndsteneiner bedauerndsteneines bedauerndstenkeiner bedauerndsten
Dativeinem bedauerndsteneiner bedauerndsteneinem bedauerndstenkeinen bedauerndsten
Akkusativeinen bedauerndsteneine bedauerndsteein bedauerndsteskeine bedauerndsten
Werbung
 
Werbung