Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedenklich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedenklicherbedenklichebedenklichesbedenkliche
Genitivbedenklichenbedenklicherbedenklichenbedenklicher
Dativbedenklichembedenklicherbedenklichembedenklichen
Akkusativbedenklichenbedenklichebedenklichesbedenkliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedenklichedie bedenklichedas bedenklichedie bedenklichen
Genitivdes bedenklichender bedenklichendes bedenklichender bedenklichen
Dativdem bedenklichender bedenklichendem bedenklichenden bedenklichen
Akkusativden bedenklichendie bedenklichedas bedenklichedie bedenklichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedenklichereine bedenklicheein bedenklicheskeine bedenklichen
Genitiveines bedenklicheneiner bedenklicheneines bedenklichenkeiner bedenklichen
Dativeinem bedenklicheneiner bedenklicheneinem bedenklichenkeinen bedenklichen
Akkusativeinen bedenklicheneine bedenklicheein bedenklicheskeine bedenklichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedenklicheram bedenklichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedenklichererbedenklicherebedenklicheresbedenklichere
Genitivbedenklicherenbedenklichererbedenklicherenbedenklicherer
Dativbedenklicherembedenklichererbedenklicherembedenklicheren
Akkusativbedenklicherenbedenklicherebedenklicheresbedenklichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedenklicheredie bedenklicheredas bedenklicheredie bedenklicheren
Genitivdes bedenklicherender bedenklicherendes bedenklicherender bedenklicheren
Dativdem bedenklicherender bedenklicherendem bedenklicherenden bedenklicheren
Akkusativden bedenklicherendie bedenklicheredas bedenklicheredie bedenklicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedenklicherereine bedenklichereein bedenklichereskeine bedenklicheren
Genitiveines bedenklichereneiner bedenklichereneines bedenklicherenkeiner bedenklicheren
Dativeinem bedenklichereneiner bedenklichereneinem bedenklicherenkeinen bedenklicheren
Akkusativeinen bedenklichereneine bedenklichereein bedenklichereskeine bedenklicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedenklichsterbedenklichstebedenklichstesbedenklichste
Genitivbedenklichstenbedenklichsterbedenklichstenbedenklichster
Dativbedenklichstembedenklichsterbedenklichstembedenklichsten
Akkusativbedenklichstenbedenklichstebedenklichstesbedenklichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedenklichstedie bedenklichstedas bedenklichstedie bedenklichsten
Genitivdes bedenklichstender bedenklichstendes bedenklichstender bedenklichsten
Dativdem bedenklichstender bedenklichstendem bedenklichstenden bedenklichsten
Akkusativden bedenklichstendie bedenklichstedas bedenklichstedie bedenklichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedenklichstereine bedenklichsteein bedenklichsteskeine bedenklichsten
Genitiveines bedenklichsteneiner bedenklichsteneines bedenklichstenkeiner bedenklichsten
Dativeinem bedenklichsteneiner bedenklichsteneinem bedenklichstenkeinen bedenklichsten
Akkusativeinen bedenklichsteneine bedenklichsteein bedenklichsteskeine bedenklichsten
Werbung
 
Werbung