Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedrückend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrückenderbedrückendebedrückendesbedrückende
Genitivbedrückendenbedrückenderbedrückendenbedrückender
Dativbedrückendembedrückenderbedrückendembedrückenden
Akkusativbedrückendenbedrückendebedrückendesbedrückende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrückendedie bedrückendedas bedrückendedie bedrückenden
Genitivdes bedrückendender bedrückendendes bedrückendender bedrückenden
Dativdem bedrückendender bedrückendendem bedrückendenden bedrückenden
Akkusativden bedrückendendie bedrückendedas bedrückendedie bedrückenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrückendereine bedrückendeein bedrückendeskeine bedrückenden
Genitiveines bedrückendeneiner bedrückendeneines bedrückendenkeiner bedrückenden
Dativeinem bedrückendeneiner bedrückendeneinem bedrückendenkeinen bedrückenden
Akkusativeinen bedrückendeneine bedrückendeein bedrückendeskeine bedrückenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedrückenderam bedrückendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrückendererbedrückenderebedrückenderesbedrückendere
Genitivbedrückenderenbedrückendererbedrückenderenbedrückenderer
Dativbedrückenderembedrückendererbedrückenderembedrückenderen
Akkusativbedrückenderenbedrückenderebedrückenderesbedrückendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrückenderedie bedrückenderedas bedrückenderedie bedrückenderen
Genitivdes bedrückenderender bedrückenderendes bedrückenderender bedrückenderen
Dativdem bedrückenderender bedrückenderendem bedrückenderenden bedrückenderen
Akkusativden bedrückenderendie bedrückenderedas bedrückenderedie bedrückenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrückenderereine bedrückendereein bedrückendereskeine bedrückenderen
Genitiveines bedrückendereneiner bedrückendereneines bedrückenderenkeiner bedrückenderen
Dativeinem bedrückendereneiner bedrückendereneinem bedrückenderenkeinen bedrückenderen
Akkusativeinen bedrückendereneine bedrückendereein bedrückendereskeine bedrückenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrückendsterbedrückendstebedrückendstesbedrückendste
Genitivbedrückendstenbedrückendsterbedrückendstenbedrückendster
Dativbedrückendstembedrückendsterbedrückendstembedrückendsten
Akkusativbedrückendstenbedrückendstebedrückendstesbedrückendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrückendstedie bedrückendstedas bedrückendstedie bedrückendsten
Genitivdes bedrückendstender bedrückendstendes bedrückendstender bedrückendsten
Dativdem bedrückendstender bedrückendstendem bedrückendstenden bedrückendsten
Akkusativden bedrückendstendie bedrückendstedas bedrückendstedie bedrückendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrückendstereine bedrückendsteein bedrückendsteskeine bedrückendsten
Genitiveines bedrückendsteneiner bedrückendsteneines bedrückendstenkeiner bedrückendsten
Dativeinem bedrückendsteneiner bedrückendsteneinem bedrückendstenkeinen bedrückendsten
Akkusativeinen bedrückendsteneine bedrückendsteein bedrückendsteskeine bedrückendsten
Werbung
 
Werbung