Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begreifend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifenderbegreifendebegreifendesbegreifende
Genitivbegreifendenbegreifenderbegreifendenbegreifender
Dativbegreifendembegreifenderbegreifendembegreifenden
Akkusativbegreifendenbegreifendebegreifendesbegreifende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifendedie begreifendedas begreifendedie begreifenden
Genitivdes begreifendender begreifendendes begreifendender begreifenden
Dativdem begreifendender begreifendendem begreifendenden begreifenden
Akkusativden begreifendendie begreifendedas begreifendedie begreifenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifendereine begreifendeein begreifendeskeine begreifenden
Genitiveines begreifendeneiner begreifendeneines begreifendenkeiner begreifenden
Dativeinem begreifendeneiner begreifendeneinem begreifendenkeinen begreifenden
Akkusativeinen begreifendeneine begreifendeein begreifendeskeine begreifenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begreifenderam begreifendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifendererbegreifenderebegreifenderesbegreifendere
Genitivbegreifenderenbegreifendererbegreifenderenbegreifenderer
Dativbegreifenderembegreifendererbegreifenderembegreifenderen
Akkusativbegreifenderenbegreifenderebegreifenderesbegreifendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifenderedie begreifenderedas begreifenderedie begreifenderen
Genitivdes begreifenderender begreifenderendes begreifenderender begreifenderen
Dativdem begreifenderender begreifenderendem begreifenderenden begreifenderen
Akkusativden begreifenderendie begreifenderedas begreifenderedie begreifenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifenderereine begreifendereein begreifendereskeine begreifenderen
Genitiveines begreifendereneiner begreifendereneines begreifenderenkeiner begreifenderen
Dativeinem begreifendereneiner begreifendereneinem begreifenderenkeinen begreifenderen
Akkusativeinen begreifendereneine begreifendereein begreifendereskeine begreifenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifendsterbegreifendstebegreifendstesbegreifendste
Genitivbegreifendstenbegreifendsterbegreifendstenbegreifendster
Dativbegreifendstembegreifendsterbegreifendstembegreifendsten
Akkusativbegreifendstenbegreifendstebegreifendstesbegreifendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifendstedie begreifendstedas begreifendstedie begreifendsten
Genitivdes begreifendstender begreifendstendes begreifendstender begreifendsten
Dativdem begreifendstender begreifendstendem begreifendstenden begreifendsten
Akkusativden begreifendstendie begreifendstedas begreifendstedie begreifendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifendstereine begreifendsteein begreifendsteskeine begreifendsten
Genitiveines begreifendsteneiner begreifendsteneines begreifendstenkeiner begreifendsten
Dativeinem begreifendsteneiner begreifendsteneinem begreifendstenkeinen begreifendsten
Akkusativeinen begreifendsteneine begreifendsteein begreifendsteskeine begreifendsten
Werbung
 
Werbung