Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begreifbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifbarerbegreifbarebegreifbaresbegreifbare
Genitivbegreifbarenbegreifbarerbegreifbarenbegreifbarer
Dativbegreifbarembegreifbarerbegreifbarembegreifbaren
Akkusativbegreifbarenbegreifbarebegreifbaresbegreifbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifbaredie begreifbaredas begreifbaredie begreifbaren
Genitivdes begreifbarender begreifbarendes begreifbarender begreifbaren
Dativdem begreifbarender begreifbarendem begreifbarenden begreifbaren
Akkusativden begreifbarendie begreifbaredas begreifbaredie begreifbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifbarereine begreifbareein begreifbareskeine begreifbaren
Genitiveines begreifbareneiner begreifbareneines begreifbarenkeiner begreifbaren
Dativeinem begreifbareneiner begreifbareneinem begreifbarenkeinen begreifbaren
Akkusativeinen begreifbareneine begreifbareein begreifbareskeine begreifbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begreifbareram begreifbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifbarererbegreifbarerebegreifbareresbegreifbarere
Genitivbegreifbarerenbegreifbarererbegreifbarerenbegreifbarerer
Dativbegreifbarerembegreifbarererbegreifbarerembegreifbareren
Akkusativbegreifbarerenbegreifbarerebegreifbareresbegreifbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifbareredie begreifbareredas begreifbareredie begreifbareren
Genitivdes begreifbarerender begreifbarerendes begreifbarerender begreifbareren
Dativdem begreifbarerender begreifbarerendem begreifbarerenden begreifbareren
Akkusativden begreifbarerendie begreifbareredas begreifbareredie begreifbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifbarerereine begreifbarereein begreifbarereskeine begreifbareren
Genitiveines begreifbarereneiner begreifbarereneines begreifbarerenkeiner begreifbareren
Dativeinem begreifbarereneiner begreifbarereneinem begreifbarerenkeinen begreifbareren
Akkusativeinen begreifbarereneine begreifbarereein begreifbarereskeine begreifbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegreifbarsterbegreifbarstebegreifbarstesbegreifbarste
Genitivbegreifbarstenbegreifbarsterbegreifbarstenbegreifbarster
Dativbegreifbarstembegreifbarsterbegreifbarstembegreifbarsten
Akkusativbegreifbarstenbegreifbarstebegreifbarstesbegreifbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begreifbarstedie begreifbarstedas begreifbarstedie begreifbarsten
Genitivdes begreifbarstender begreifbarstendes begreifbarstender begreifbarsten
Dativdem begreifbarstender begreifbarstendem begreifbarstenden begreifbarsten
Akkusativden begreifbarstendie begreifbarstedas begreifbarstedie begreifbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begreifbarstereine begreifbarsteein begreifbarsteskeine begreifbarsten
Genitiveines begreifbarsteneiner begreifbarsteneines begreifbarstenkeiner begreifbarsten
Dativeinem begreifbarsteneiner begreifbarsteneinem begreifbarstenkeinen begreifbarsten
Akkusativeinen begreifbarsteneine begreifbarsteein begreifbarsteskeine begreifbarsten
Werbung
 
Werbung