Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begrenzend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrenzenderbegrenzendebegrenzendesbegrenzende
Genitivbegrenzendenbegrenzenderbegrenzendenbegrenzender
Dativbegrenzendembegrenzenderbegrenzendembegrenzenden
Akkusativbegrenzendenbegrenzendebegrenzendesbegrenzende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrenzendedie begrenzendedas begrenzendedie begrenzenden
Genitivdes begrenzendender begrenzendendes begrenzendender begrenzenden
Dativdem begrenzendender begrenzendendem begrenzendenden begrenzenden
Akkusativden begrenzendendie begrenzendedas begrenzendedie begrenzenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrenzendereine begrenzendeein begrenzendeskeine begrenzenden
Genitiveines begrenzendeneiner begrenzendeneines begrenzendenkeiner begrenzenden
Dativeinem begrenzendeneiner begrenzendeneinem begrenzendenkeinen begrenzenden
Akkusativeinen begrenzendeneine begrenzendeein begrenzendeskeine begrenzenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begrenzenderam begrenzendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrenzendererbegrenzenderebegrenzenderesbegrenzendere
Genitivbegrenzenderenbegrenzendererbegrenzenderenbegrenzenderer
Dativbegrenzenderembegrenzendererbegrenzenderembegrenzenderen
Akkusativbegrenzenderenbegrenzenderebegrenzenderesbegrenzendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrenzenderedie begrenzenderedas begrenzenderedie begrenzenderen
Genitivdes begrenzenderender begrenzenderendes begrenzenderender begrenzenderen
Dativdem begrenzenderender begrenzenderendem begrenzenderenden begrenzenderen
Akkusativden begrenzenderendie begrenzenderedas begrenzenderedie begrenzenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrenzenderereine begrenzendereein begrenzendereskeine begrenzenderen
Genitiveines begrenzendereneiner begrenzendereneines begrenzenderenkeiner begrenzenderen
Dativeinem begrenzendereneiner begrenzendereneinem begrenzenderenkeinen begrenzenderen
Akkusativeinen begrenzendereneine begrenzendereein begrenzendereskeine begrenzenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrenzendsterbegrenzendstebegrenzendstesbegrenzendste
Genitivbegrenzendstenbegrenzendsterbegrenzendstenbegrenzendster
Dativbegrenzendstembegrenzendsterbegrenzendstembegrenzendsten
Akkusativbegrenzendstenbegrenzendstebegrenzendstesbegrenzendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrenzendstedie begrenzendstedas begrenzendstedie begrenzendsten
Genitivdes begrenzendstender begrenzendstendes begrenzendstender begrenzendsten
Dativdem begrenzendstender begrenzendstendem begrenzendstenden begrenzendsten
Akkusativden begrenzendstendie begrenzendstedas begrenzendstedie begrenzendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrenzendstereine begrenzendsteein begrenzendsteskeine begrenzendsten
Genitiveines begrenzendsteneiner begrenzendsteneines begrenzendstenkeiner begrenzendsten
Dativeinem begrenzendsteneiner begrenzendsteneinem begrenzendstenkeinen begrenzendsten
Akkusativeinen begrenzendsteneine begrenzendsteein begrenzendsteskeine begrenzendsten
Werbung
 
Werbung