Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begrifflich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrifflicherbegrifflichebegrifflichesbegriffliche
Genitivbegrifflichenbegrifflicherbegrifflichenbegrifflicher
Dativbegrifflichembegrifflicherbegrifflichembegrifflichen
Akkusativbegrifflichenbegrifflichebegrifflichesbegriffliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrifflichedie begrifflichedas begrifflichedie begrifflichen
Genitivdes begrifflichender begrifflichendes begrifflichender begrifflichen
Dativdem begrifflichender begrifflichendem begrifflichenden begrifflichen
Akkusativden begrifflichendie begrifflichedas begrifflichedie begrifflichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrifflichereine begrifflicheein begrifflicheskeine begrifflichen
Genitiveines begrifflicheneiner begrifflicheneines begrifflichenkeiner begrifflichen
Dativeinem begrifflicheneiner begrifflicheneinem begrifflichenkeinen begrifflichen
Akkusativeinen begrifflicheneine begrifflicheein begrifflicheskeine begrifflichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begrifflicheram begrifflichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrifflichererbegrifflicherebegrifflicheresbegrifflichere
Genitivbegrifflicherenbegrifflichererbegrifflicherenbegrifflicherer
Dativbegrifflicherembegrifflichererbegrifflicherembegrifflicheren
Akkusativbegrifflicherenbegrifflicherebegrifflicheresbegrifflichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrifflicheredie begrifflicheredas begrifflicheredie begrifflicheren
Genitivdes begrifflicherender begrifflicherendes begrifflicherender begrifflicheren
Dativdem begrifflicherender begrifflicherendem begrifflicherenden begrifflicheren
Akkusativden begrifflicherendie begrifflicheredas begrifflicheredie begrifflicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrifflicherereine begrifflichereein begrifflichereskeine begrifflicheren
Genitiveines begrifflichereneiner begrifflichereneines begrifflicherenkeiner begrifflicheren
Dativeinem begrifflichereneiner begrifflichereneinem begrifflicherenkeinen begrifflicheren
Akkusativeinen begrifflichereneine begrifflichereein begrifflichereskeine begrifflicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegrifflichsterbegrifflichstebegrifflichstesbegrifflichste
Genitivbegrifflichstenbegrifflichsterbegrifflichstenbegrifflichster
Dativbegrifflichstembegrifflichsterbegrifflichstembegrifflichsten
Akkusativbegrifflichstenbegrifflichstebegrifflichstesbegrifflichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begrifflichstedie begrifflichstedas begrifflichstedie begrifflichsten
Genitivdes begrifflichstender begrifflichstendes begrifflichstender begrifflichsten
Dativdem begrifflichstender begrifflichstendem begrifflichstenden begrifflichsten
Akkusativden begrifflichstendie begrifflichstedas begrifflichstedie begrifflichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begrifflichstereine begrifflichsteein begrifflichsteskeine begrifflichsten
Genitiveines begrifflichsteneiner begrifflichsteneines begrifflichstenkeiner begrifflichsten
Dativeinem begrifflichsteneiner begrifflichsteneinem begrifflichstenkeinen begrifflichsten
Akkusativeinen begrifflichsteneine begrifflichsteein begrifflichsteskeine begrifflichsten
Werbung
 
Werbung