Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begeben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegebenerbegebenebegebenesbegebene
Genitivbegebenenbegebenerbegebenenbegebener
Dativbegebenembegebenerbegebenembegebenen
Akkusativbegebenenbegebenebegebenesbegebene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begebenedie begebenedas begebenedie begebenen
Genitivdes begebenender begebenendes begebenender begebenen
Dativdem begebenender begebenendem begebenenden begebenen
Akkusativden begebenendie begebenedas begebenedie begebenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begebenereine begebeneein begebeneskeine begebenen
Genitiveines begebeneneiner begebeneneines begebenenkeiner begebenen
Dativeinem begebeneneiner begebeneneinem begebenenkeinen begebenen
Akkusativeinen begebeneneine begebeneein begebeneskeine begebenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begebeneram begebensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegebenererbegebenerebegebeneresbegebenere
Genitivbegebenerenbegebenererbegebenerenbegebenerer
Dativbegebenerembegebenererbegebenerembegebeneren
Akkusativbegebenerenbegebenerebegebeneresbegebenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begebeneredie begebeneredas begebeneredie begebeneren
Genitivdes begebenerender begebenerendes begebenerender begebeneren
Dativdem begebenerender begebenerendem begebenerenden begebeneren
Akkusativden begebenerendie begebeneredas begebeneredie begebeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begebenerereine begebenereein begebenereskeine begebeneren
Genitiveines begebenereneiner begebenereneines begebenerenkeiner begebeneren
Dativeinem begebenereneiner begebenereneinem begebenerenkeinen begebeneren
Akkusativeinen begebenereneine begebenereein begebenereskeine begebeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegebensterbegebenstebegebenstesbegebenste
Genitivbegebenstenbegebensterbegebenstenbegebenster
Dativbegebenstembegebensterbegebenstembegebensten
Akkusativbegebenstenbegebenstebegebenstesbegebenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begebenstedie begebenstedas begebenstedie begebensten
Genitivdes begebenstender begebenstendes begebenstender begebensten
Dativdem begebenstender begebenstendem begebenstenden begebensten
Akkusativden begebenstendie begebenstedas begebenstedie begebensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begebenstereine begebensteein begebensteskeine begebensten
Genitiveines begebensteneiner begebensteneines begebenstenkeiner begebensten
Dativeinem begebensteneiner begebensteneinem begebenstenkeinen begebensten
Akkusativeinen begebensteneine begebensteein begebensteskeine begebensten
Werbung
 
Werbung