Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­behindernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbehindernderbehinderndebehinderndesbehindernde
Genitivbehinderndenbehindernderbehinderndenbehindernder
Dativbehinderndembehindernderbehinderndembehindernden
Akkusativbehinderndenbehinderndebehinderndesbehindernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder behinderndedie behinderndedas behinderndedie behindernden
Genitivdes behinderndender behinderndendes behinderndender behindernden
Dativdem behinderndender behinderndendem behinderndenden behindernden
Akkusativden behinderndendie behinderndedas behinderndedie behindernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein behinderndereine behinderndeein behinderndeskeine behindernden
Genitiveines behinderndeneiner behinderndeneines behinderndenkeiner behindernden
Dativeinem behinderndeneiner behinderndeneinem behinderndenkeinen behindernden
Akkusativeinen behinderndeneine behinderndeein behinderndeskeine behindernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
behindernderam behinderndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbehinderndererbehindernderebehindernderesbehinderndere
Genitivbehindernderenbehinderndererbehindernderenbehindernderer
Dativbehindernderembehinderndererbehindernderembehindernderen
Akkusativbehindernderenbehindernderebehindernderesbehinderndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder behindernderedie behindernderedas behindernderedie behindernderen
Genitivdes behindernderender behindernderendes behindernderender behindernderen
Dativdem behindernderender behindernderendem behindernderenden behindernderen
Akkusativden behindernderendie behindernderedas behindernderedie behindernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein behindernderereine behinderndereein behinderndereskeine behindernderen
Genitiveines behinderndereneiner behinderndereneines behindernderenkeiner behindernderen
Dativeinem behinderndereneiner behinderndereneinem behindernderenkeinen behindernderen
Akkusativeinen behinderndereneine behinderndereein behinderndereskeine behindernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbehinderndsterbehinderndstebehinderndstesbehinderndste
Genitivbehinderndstenbehinderndsterbehinderndstenbehinderndster
Dativbehinderndstembehinderndsterbehinderndstembehinderndsten
Akkusativbehinderndstenbehinderndstebehinderndstesbehinderndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder behinderndstedie behinderndstedas behinderndstedie behinderndsten
Genitivdes behinderndstender behinderndstendes behinderndstender behinderndsten
Dativdem behinderndstender behinderndstendem behinderndstenden behinderndsten
Akkusativden behinderndstendie behinderndstedas behinderndstedie behinderndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein behinderndstereine behinderndsteein behinderndsteskeine behinderndsten
Genitiveines behinderndsteneiner behinderndsteneines behinderndstenkeiner behinderndsten
Dativeinem behinderndsteneiner behinderndsteneinem behinderndstenkeinen behinderndsten
Akkusativeinen behinderndsteneine behinderndsteein behinderndsteskeine behinderndsten
Werbung
 
Werbung