Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beizend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeizenderbeizendebeizendesbeizende
Genitivbeizendenbeizenderbeizendenbeizender
Dativbeizendembeizenderbeizendembeizenden
Akkusativbeizendenbeizendebeizendesbeizende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beizendedie beizendedas beizendedie beizenden
Genitivdes beizendender beizendendes beizendender beizenden
Dativdem beizendender beizendendem beizendenden beizenden
Akkusativden beizendendie beizendedas beizendedie beizenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beizendereine beizendeein beizendeskeine beizenden
Genitiveines beizendeneiner beizendeneines beizendenkeiner beizenden
Dativeinem beizendeneiner beizendeneinem beizendenkeinen beizenden
Akkusativeinen beizendeneine beizendeein beizendeskeine beizenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beizenderam beizendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeizendererbeizenderebeizenderesbeizendere
Genitivbeizenderenbeizendererbeizenderenbeizenderer
Dativbeizenderembeizendererbeizenderembeizenderen
Akkusativbeizenderenbeizenderebeizenderesbeizendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beizenderedie beizenderedas beizenderedie beizenderen
Genitivdes beizenderender beizenderendes beizenderender beizenderen
Dativdem beizenderender beizenderendem beizenderenden beizenderen
Akkusativden beizenderendie beizenderedas beizenderedie beizenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beizenderereine beizendereein beizendereskeine beizenderen
Genitiveines beizendereneiner beizendereneines beizenderenkeiner beizenderen
Dativeinem beizendereneiner beizendereneinem beizenderenkeinen beizenderen
Akkusativeinen beizendereneine beizendereein beizendereskeine beizenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeizendsterbeizendstebeizendstesbeizendste
Genitivbeizendstenbeizendsterbeizendstenbeizendster
Dativbeizendstembeizendsterbeizendstembeizendsten
Akkusativbeizendstenbeizendstebeizendstesbeizendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beizendstedie beizendstedas beizendstedie beizendsten
Genitivdes beizendstender beizendstendes beizendstender beizendsten
Dativdem beizendstender beizendstendem beizendstenden beizendsten
Akkusativden beizendstendie beizendstedas beizendstedie beizendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beizendstereine beizendsteein beizendsteskeine beizendsten
Genitiveines beizendsteneiner beizendsteneines beizendstenkeiner beizendsten
Dativeinem beizendsteneiner beizendsteneinem beizendstenkeinen beizendsten
Akkusativeinen beizendsteneine beizendsteein beizendsteskeine beizendsten
Werbung
 
Werbung