Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bekömmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbekömmlicherbekömmlichebekömmlichesbekömmliche
Genitivbekömmlichenbekömmlicherbekömmlichenbekömmlicher
Dativbekömmlichembekömmlicherbekömmlichembekömmlichen
Akkusativbekömmlichenbekömmlichebekömmlichesbekömmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bekömmlichedie bekömmlichedas bekömmlichedie bekömmlichen
Genitivdes bekömmlichender bekömmlichendes bekömmlichender bekömmlichen
Dativdem bekömmlichender bekömmlichendem bekömmlichenden bekömmlichen
Akkusativden bekömmlichendie bekömmlichedas bekömmlichedie bekömmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bekömmlichereine bekömmlicheein bekömmlicheskeine bekömmlichen
Genitiveines bekömmlicheneiner bekömmlicheneines bekömmlichenkeiner bekömmlichen
Dativeinem bekömmlicheneiner bekömmlicheneinem bekömmlichenkeinen bekömmlichen
Akkusativeinen bekömmlicheneine bekömmlicheein bekömmlicheskeine bekömmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bekömmlicheram bekömmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbekömmlichererbekömmlicherebekömmlicheresbekömmlichere
Genitivbekömmlicherenbekömmlichererbekömmlicherenbekömmlicherer
Dativbekömmlicherembekömmlichererbekömmlicherembekömmlicheren
Akkusativbekömmlicherenbekömmlicherebekömmlicheresbekömmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bekömmlicheredie bekömmlicheredas bekömmlicheredie bekömmlicheren
Genitivdes bekömmlicherender bekömmlicherendes bekömmlicherender bekömmlicheren
Dativdem bekömmlicherender bekömmlicherendem bekömmlicherenden bekömmlicheren
Akkusativden bekömmlicherendie bekömmlicheredas bekömmlicheredie bekömmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bekömmlicherereine bekömmlichereein bekömmlichereskeine bekömmlicheren
Genitiveines bekömmlichereneiner bekömmlichereneines bekömmlicherenkeiner bekömmlicheren
Dativeinem bekömmlichereneiner bekömmlichereneinem bekömmlicherenkeinen bekömmlicheren
Akkusativeinen bekömmlichereneine bekömmlichereein bekömmlichereskeine bekömmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbekömmlichsterbekömmlichstebekömmlichstesbekömmlichste
Genitivbekömmlichstenbekömmlichsterbekömmlichstenbekömmlichster
Dativbekömmlichstembekömmlichsterbekömmlichstembekömmlichsten
Akkusativbekömmlichstenbekömmlichstebekömmlichstesbekömmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bekömmlichstedie bekömmlichstedas bekömmlichstedie bekömmlichsten
Genitivdes bekömmlichstender bekömmlichstendes bekömmlichstender bekömmlichsten
Dativdem bekömmlichstender bekömmlichstendem bekömmlichstenden bekömmlichsten
Akkusativden bekömmlichstendie bekömmlichstedas bekömmlichstedie bekömmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bekömmlichstereine bekömmlichsteein bekömmlichsteskeine bekömmlichsten
Genitiveines bekömmlichsteneiner bekömmlichsteneines bekömmlichstenkeiner bekömmlichsten
Dativeinem bekömmlichsteneiner bekömmlichsteneinem bekömmlichstenkeinen bekömmlichsten
Akkusativeinen bekömmlichsteneine bekömmlichsteein bekömmlichsteskeine bekömmlichsten
Werbung
 
Werbung