Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­belehrend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelehrenderbelehrendebelehrendesbelehrende
Genitivbelehrendenbelehrenderbelehrendenbelehrender
Dativbelehrendembelehrenderbelehrendembelehrenden
Akkusativbelehrendenbelehrendebelehrendesbelehrende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belehrendedie belehrendedas belehrendedie belehrenden
Genitivdes belehrendender belehrendendes belehrendender belehrenden
Dativdem belehrendender belehrendendem belehrendenden belehrenden
Akkusativden belehrendendie belehrendedas belehrendedie belehrenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belehrendereine belehrendeein belehrendeskeine belehrenden
Genitiveines belehrendeneiner belehrendeneines belehrendenkeiner belehrenden
Dativeinem belehrendeneiner belehrendeneinem belehrendenkeinen belehrenden
Akkusativeinen belehrendeneine belehrendeein belehrendeskeine belehrenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
belehrenderam belehrendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelehrendererbelehrenderebelehrenderesbelehrendere
Genitivbelehrenderenbelehrendererbelehrenderenbelehrenderer
Dativbelehrenderembelehrendererbelehrenderembelehrenderen
Akkusativbelehrenderenbelehrenderebelehrenderesbelehrendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belehrenderedie belehrenderedas belehrenderedie belehrenderen
Genitivdes belehrenderender belehrenderendes belehrenderender belehrenderen
Dativdem belehrenderender belehrenderendem belehrenderenden belehrenderen
Akkusativden belehrenderendie belehrenderedas belehrenderedie belehrenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belehrenderereine belehrendereein belehrendereskeine belehrenderen
Genitiveines belehrendereneiner belehrendereneines belehrenderenkeiner belehrenderen
Dativeinem belehrendereneiner belehrendereneinem belehrenderenkeinen belehrenderen
Akkusativeinen belehrendereneine belehrendereein belehrendereskeine belehrenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelehrendsterbelehrendstebelehrendstesbelehrendste
Genitivbelehrendstenbelehrendsterbelehrendstenbelehrendster
Dativbelehrendstembelehrendsterbelehrendstembelehrendsten
Akkusativbelehrendstenbelehrendstebelehrendstesbelehrendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belehrendstedie belehrendstedas belehrendstedie belehrendsten
Genitivdes belehrendstender belehrendstendes belehrendstender belehrendsten
Dativdem belehrendstender belehrendstendem belehrendstenden belehrendsten
Akkusativden belehrendstendie belehrendstedas belehrendstedie belehrendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belehrendstereine belehrendsteein belehrendsteskeine belehrendsten
Genitiveines belehrendsteneiner belehrendsteneines belehrendstenkeiner belehrendsten
Dativeinem belehrendsteneiner belehrendsteneinem belehrendstenkeinen belehrendsten
Akkusativeinen belehrendsteneine belehrendsteein belehrendsteskeine belehrendsten
Werbung
 
Werbung