LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­benennbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenennbarerbenennbarebenennbaresbenennbare
Genitivbenennbarenbenennbarerbenennbarenbenennbarer
Dativbenennbarembenennbarerbenennbarembenennbaren
Akkusativbenennbarenbenennbarebenennbaresbenennbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benennbaredie benennbaredas benennbaredie benennbaren
Genitivdes benennbarender benennbarendes benennbarender benennbaren
Dativdem benennbarender benennbarendem benennbarenden benennbaren
Akkusativden benennbarendie benennbaredas benennbaredie benennbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benennbarereine benennbareein benennbareskeine benennbaren
Genitiveines benennbareneiner benennbareneines benennbarenkeiner benennbaren
Dativeinem benennbareneiner benennbareneinem benennbarenkeinen benennbaren
Akkusativeinen benennbareneine benennbareein benennbareskeine benennbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
benennbareram benennbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenennbarererbenennbarerebenennbareresbenennbarere
Genitivbenennbarerenbenennbarererbenennbarerenbenennbarerer
Dativbenennbarerembenennbarererbenennbarerembenennbareren
Akkusativbenennbarerenbenennbarerebenennbareresbenennbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benennbareredie benennbareredas benennbareredie benennbareren
Genitivdes benennbarerender benennbarerendes benennbarerender benennbareren
Dativdem benennbarerender benennbarerendem benennbarerenden benennbareren
Akkusativden benennbarerendie benennbareredas benennbareredie benennbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benennbarerereine benennbarereein benennbarereskeine benennbareren
Genitiveines benennbarereneiner benennbarereneines benennbarerenkeiner benennbareren
Dativeinem benennbarereneiner benennbarereneinem benennbarerenkeinen benennbareren
Akkusativeinen benennbarereneine benennbarereein benennbarereskeine benennbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbenennbarsterbenennbarstebenennbarstesbenennbarste
Genitivbenennbarstenbenennbarsterbenennbarstenbenennbarster
Dativbenennbarstembenennbarsterbenennbarstembenennbarsten
Akkusativbenennbarstenbenennbarstebenennbarstesbenennbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder benennbarstedie benennbarstedas benennbarstedie benennbarsten
Genitivdes benennbarstender benennbarstendes benennbarstender benennbarsten
Dativdem benennbarstender benennbarstendem benennbarstenden benennbarsten
Akkusativden benennbarstendie benennbarstedas benennbarstedie benennbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein benennbarstereine benennbarsteein benennbarsteskeine benennbarsten
Genitiveines benennbarsteneiner benennbarsteneines benennbarstenkeiner benennbarsten
Dativeinem benennbarsteneiner benennbarsteneinem benennbarstenkeinen benennbarsten
Akkusativeinen benennbarsteneine benennbarsteein benennbarsteskeine benennbarsten
Werbung
 
Werbung