Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beruhend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberuhenderberuhendeberuhendesberuhende
Genitivberuhendenberuhenderberuhendenberuhender
Dativberuhendemberuhenderberuhendemberuhenden
Akkusativberuhendenberuhendeberuhendesberuhende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beruhendedie beruhendedas beruhendedie beruhenden
Genitivdes beruhendender beruhendendes beruhendender beruhenden
Dativdem beruhendender beruhendendem beruhendenden beruhenden
Akkusativden beruhendendie beruhendedas beruhendedie beruhenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beruhendereine beruhendeein beruhendeskeine beruhenden
Genitiveines beruhendeneiner beruhendeneines beruhendenkeiner beruhenden
Dativeinem beruhendeneiner beruhendeneinem beruhendenkeinen beruhenden
Akkusativeinen beruhendeneine beruhendeein beruhendeskeine beruhenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beruhenderam beruhendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberuhendererberuhendereberuhenderesberuhendere
Genitivberuhenderenberuhendererberuhenderenberuhenderer
Dativberuhenderemberuhendererberuhenderemberuhenderen
Akkusativberuhenderenberuhendereberuhenderesberuhendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beruhenderedie beruhenderedas beruhenderedie beruhenderen
Genitivdes beruhenderender beruhenderendes beruhenderender beruhenderen
Dativdem beruhenderender beruhenderendem beruhenderenden beruhenderen
Akkusativden beruhenderendie beruhenderedas beruhenderedie beruhenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beruhenderereine beruhendereein beruhendereskeine beruhenderen
Genitiveines beruhendereneiner beruhendereneines beruhenderenkeiner beruhenderen
Dativeinem beruhendereneiner beruhendereneinem beruhenderenkeinen beruhenderen
Akkusativeinen beruhendereneine beruhendereein beruhendereskeine beruhenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberuhendsterberuhendsteberuhendstesberuhendste
Genitivberuhendstenberuhendsterberuhendstenberuhendster
Dativberuhendstemberuhendsterberuhendstemberuhendsten
Akkusativberuhendstenberuhendsteberuhendstesberuhendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beruhendstedie beruhendstedas beruhendstedie beruhendsten
Genitivdes beruhendstender beruhendstendes beruhendstender beruhendsten
Dativdem beruhendstender beruhendstendem beruhendstenden beruhendsten
Akkusativden beruhendstendie beruhendstedas beruhendstedie beruhendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beruhendstereine beruhendsteein beruhendsteskeine beruhendsten
Genitiveines beruhendsteneiner beruhendsteneines beruhendstenkeiner beruhendsten
Dativeinem beruhendsteneiner beruhendsteneinem beruhendstenkeinen beruhendsten
Akkusativeinen beruhendsteneine beruhendsteein beruhendsteskeine beruhendsten
Werbung
 
Werbung