Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­berichtet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberichteterberichteteberichtetesberichtete
Genitivberichtetenberichteterberichtetenberichteter
Dativberichtetemberichteterberichtetemberichteten
Akkusativberichtetenberichteteberichtetesberichtete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berichtetedie berichtetedas berichtetedie berichteten
Genitivdes berichtetender berichtetendes berichtetender berichteten
Dativdem berichtetender berichtetendem berichtetenden berichteten
Akkusativden berichtetendie berichtetedas berichtetedie berichteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berichtetereine berichteteein berichteteskeine berichteten
Genitiveines berichteteneiner berichteteneines berichtetenkeiner berichteten
Dativeinem berichteteneiner berichteteneinem berichtetenkeinen berichteten
Akkusativeinen berichteteneine berichteteein berichteteskeine berichteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
berichteteram berichtetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberichtetererberichtetereberichteteresberichtetere
Genitivberichteterenberichtetererberichteterenberichteterer
Dativberichteteremberichtetererberichteteremberichteteren
Akkusativberichteterenberichtetereberichteteresberichtetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berichteteredie berichteteredas berichteteredie berichteteren
Genitivdes berichteterender berichteterendes berichteterender berichteteren
Dativdem berichteterender berichteterendem berichteterenden berichteteren
Akkusativden berichteterendie berichteteredas berichteteredie berichteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berichteterereine berichtetereein berichtetereskeine berichteteren
Genitiveines berichtetereneiner berichtetereneines berichteterenkeiner berichteteren
Dativeinem berichtetereneiner berichtetereneinem berichteterenkeinen berichteteren
Akkusativeinen berichtetereneine berichtetereein berichtetereskeine berichteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberichtetsterberichtetsteberichtetstesberichtetste
Genitivberichtetstenberichtetsterberichtetstenberichtetster
Dativberichtetstemberichtetsterberichtetstemberichtetsten
Akkusativberichtetstenberichtetsteberichtetstesberichtetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berichtetstedie berichtetstedas berichtetstedie berichtetsten
Genitivdes berichtetstender berichtetstendes berichtetstender berichtetsten
Dativdem berichtetstender berichtetstendem berichtetstenden berichtetsten
Akkusativden berichtetstendie berichtetstedas berichtetstedie berichtetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berichtetstereine berichtetsteein berichtetsteskeine berichtetsten
Genitiveines berichtetsteneiner berichtetsteneines berichtetstenkeiner berichtetsten
Dativeinem berichtetsteneiner berichtetsteneinem berichtetstenkeinen berichtetsten
Akkusativeinen berichtetsteneine berichtetsteein berichtetsteskeine berichtetsten
Werbung
 
Werbung