Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­besessen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesessenerbesessenebesessenesbesessene
Genitivbesessenenbesessenerbesessenenbesessener
Dativbesessenembesessenerbesessenembesessenen
Akkusativbesessenenbesessenebesessenesbesessene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besessenedie besessenedas besessenedie besessenen
Genitivdes besessenender besessenendes besessenender besessenen
Dativdem besessenender besessenendem besessenenden besessenen
Akkusativden besessenendie besessenedas besessenedie besessenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besessenereine besesseneein besesseneskeine besessenen
Genitiveines besesseneneiner besesseneneines besessenenkeiner besessenen
Dativeinem besesseneneiner besesseneneinem besessenenkeinen besessenen
Akkusativeinen besesseneneine besesseneein besesseneskeine besessenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
besesseneram besessensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesessenererbesessenerebesesseneresbesessenere
Genitivbesessenerenbesessenererbesessenerenbesessenerer
Dativbesessenerembesessenererbesessenerembesesseneren
Akkusativbesessenerenbesessenerebesesseneresbesessenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besesseneredie besesseneredas besesseneredie besesseneren
Genitivdes besessenerender besessenerendes besessenerender besesseneren
Dativdem besessenerender besessenerendem besessenerenden besesseneren
Akkusativden besessenerendie besesseneredas besesseneredie besesseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besessenerereine besessenereein besessenereskeine besesseneren
Genitiveines besessenereneiner besessenereneines besessenerenkeiner besesseneren
Dativeinem besessenereneiner besessenereneinem besessenerenkeinen besesseneren
Akkusativeinen besessenereneine besessenereein besessenereskeine besesseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesessensterbesessenstebesessenstesbesessenste
Genitivbesessenstenbesessensterbesessenstenbesessenster
Dativbesessenstembesessensterbesessenstembesessensten
Akkusativbesessenstenbesessenstebesessenstesbesessenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besessenstedie besessenstedas besessenstedie besessensten
Genitivdes besessenstender besessenstendes besessenstender besessensten
Dativdem besessenstender besessenstendem besessenstenden besessensten
Akkusativden besessenstendie besessenstedas besessenstedie besessensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besessenstereine besessensteein besessensteskeine besessensten
Genitiveines besessensteneiner besessensteneines besessenstenkeiner besessensten
Dativeinem besessensteneiner besessensteneinem besessenstenkeinen besessensten
Akkusativeinen besessensteneine besessensteein besessensteskeine besessensten
Werbung
 
Werbung