Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeständigerbeständigebeständigesbeständige
Genitivbeständigenbeständigerbeständigenbeständiger
Dativbeständigembeständigerbeständigembeständigen
Akkusativbeständigenbeständigebeständigesbeständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beständigedie beständigedas beständigedie beständigen
Genitivdes beständigender beständigendes beständigender beständigen
Dativdem beständigender beständigendem beständigenden beständigen
Akkusativden beständigendie beständigedas beständigedie beständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beständigereine beständigeein beständigeskeine beständigen
Genitiveines beständigeneiner beständigeneines beständigenkeiner beständigen
Dativeinem beständigeneiner beständigeneinem beständigenkeinen beständigen
Akkusativeinen beständigeneine beständigeein beständigeskeine beständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beständigeram beständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeständigererbeständigerebeständigeresbeständigere
Genitivbeständigerenbeständigererbeständigerenbeständigerer
Dativbeständigerembeständigererbeständigerembeständigeren
Akkusativbeständigerenbeständigerebeständigeresbeständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beständigeredie beständigeredas beständigeredie beständigeren
Genitivdes beständigerender beständigerendes beständigerender beständigeren
Dativdem beständigerender beständigerendem beständigerenden beständigeren
Akkusativden beständigerendie beständigeredas beständigeredie beständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beständigerereine beständigereein beständigereskeine beständigeren
Genitiveines beständigereneiner beständigereneines beständigerenkeiner beständigeren
Dativeinem beständigereneiner beständigereneinem beständigerenkeinen beständigeren
Akkusativeinen beständigereneine beständigereein beständigereskeine beständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeständigsterbeständigstebeständigstesbeständigste
Genitivbeständigstenbeständigsterbeständigstenbeständigster
Dativbeständigstembeständigsterbeständigstembeständigsten
Akkusativbeständigstenbeständigstebeständigstesbeständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beständigstedie beständigstedas beständigstedie beständigsten
Genitivdes beständigstender beständigstendes beständigstender beständigsten
Dativdem beständigstender beständigstendem beständigstenden beständigsten
Akkusativden beständigstendie beständigstedas beständigstedie beständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beständigstereine beständigsteein beständigsteskeine beständigsten
Genitiveines beständigsteneiner beständigsteneines beständigstenkeiner beständigsten
Dativeinem beständigsteneiner beständigsteneinem beständigstenkeinen beständigsten
Akkusativeinen beständigsteneine beständigsteein beständigsteskeine beständigsten
Werbung
 
Werbung