Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­betrieben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetriebenerbetriebenebetriebenesbetriebene
Genitivbetriebenenbetriebenerbetriebenenbetriebener
Dativbetriebenembetriebenerbetriebenembetriebenen
Akkusativbetriebenenbetriebenebetriebenesbetriebene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betriebenedie betriebenedas betriebenedie betriebenen
Genitivdes betriebenender betriebenendes betriebenender betriebenen
Dativdem betriebenender betriebenendem betriebenenden betriebenen
Akkusativden betriebenendie betriebenedas betriebenedie betriebenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betriebenereine betriebeneein betriebeneskeine betriebenen
Genitiveines betriebeneneiner betriebeneneines betriebenenkeiner betriebenen
Dativeinem betriebeneneiner betriebeneneinem betriebenenkeinen betriebenen
Akkusativeinen betriebeneneine betriebeneein betriebeneskeine betriebenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
betriebeneram betriebensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetriebenererbetriebenerebetriebeneresbetriebenere
Genitivbetriebenerenbetriebenererbetriebenerenbetriebenerer
Dativbetriebenerembetriebenererbetriebenerembetriebeneren
Akkusativbetriebenerenbetriebenerebetriebeneresbetriebenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betriebeneredie betriebeneredas betriebeneredie betriebeneren
Genitivdes betriebenerender betriebenerendes betriebenerender betriebeneren
Dativdem betriebenerender betriebenerendem betriebenerenden betriebeneren
Akkusativden betriebenerendie betriebeneredas betriebeneredie betriebeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betriebenerereine betriebenereein betriebenereskeine betriebeneren
Genitiveines betriebenereneiner betriebenereneines betriebenerenkeiner betriebeneren
Dativeinem betriebenereneiner betriebenereneinem betriebenerenkeinen betriebeneren
Akkusativeinen betriebenereneine betriebenereein betriebenereskeine betriebeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetriebensterbetriebenstebetriebenstesbetriebenste
Genitivbetriebenstenbetriebensterbetriebenstenbetriebenster
Dativbetriebenstembetriebensterbetriebenstembetriebensten
Akkusativbetriebenstenbetriebenstebetriebenstesbetriebenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betriebenstedie betriebenstedas betriebenstedie betriebensten
Genitivdes betriebenstender betriebenstendes betriebenstender betriebensten
Dativdem betriebenstender betriebenstendem betriebenstenden betriebensten
Akkusativden betriebenstendie betriebenstedas betriebenstedie betriebensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betriebenstereine betriebensteein betriebensteskeine betriebensten
Genitiveines betriebensteneiner betriebensteneines betriebenstenkeiner betriebensten
Dativeinem betriebensteneiner betriebensteneinem betriebenstenkeinen betriebensten
Akkusativeinen betriebensteneine betriebensteein betriebensteskeine betriebensten
Werbung
 
Werbung