Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­betrüblich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrüblicherbetrüblichebetrüblichesbetrübliche
Genitivbetrüblichenbetrüblicherbetrüblichenbetrüblicher
Dativbetrüblichembetrüblicherbetrüblichembetrüblichen
Akkusativbetrüblichenbetrüblichebetrüblichesbetrübliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrüblichedie betrüblichedas betrüblichedie betrüblichen
Genitivdes betrüblichender betrüblichendes betrüblichender betrüblichen
Dativdem betrüblichender betrüblichendem betrüblichenden betrüblichen
Akkusativden betrüblichendie betrüblichedas betrüblichedie betrüblichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrüblichereine betrüblicheein betrüblicheskeine betrüblichen
Genitiveines betrüblicheneiner betrüblicheneines betrüblichenkeiner betrüblichen
Dativeinem betrüblicheneiner betrüblicheneinem betrüblichenkeinen betrüblichen
Akkusativeinen betrüblicheneine betrüblicheein betrüblicheskeine betrüblichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
betrüblicheram betrüblichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrüblichererbetrüblicherebetrüblicheresbetrüblichere
Genitivbetrüblicherenbetrüblichererbetrüblicherenbetrüblicherer
Dativbetrüblicherembetrüblichererbetrüblicherembetrüblicheren
Akkusativbetrüblicherenbetrüblicherebetrüblicheresbetrüblichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrüblicheredie betrüblicheredas betrüblicheredie betrüblicheren
Genitivdes betrüblicherender betrüblicherendes betrüblicherender betrüblicheren
Dativdem betrüblicherender betrüblicherendem betrüblicherenden betrüblicheren
Akkusativden betrüblicherendie betrüblicheredas betrüblicheredie betrüblicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrüblicherereine betrüblichereein betrüblichereskeine betrüblicheren
Genitiveines betrüblichereneiner betrüblichereneines betrüblicherenkeiner betrüblicheren
Dativeinem betrüblichereneiner betrüblichereneinem betrüblicherenkeinen betrüblicheren
Akkusativeinen betrüblichereneine betrüblichereein betrüblichereskeine betrüblicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrüblichsterbetrüblichstebetrüblichstesbetrüblichste
Genitivbetrüblichstenbetrüblichsterbetrüblichstenbetrüblichster
Dativbetrüblichstembetrüblichsterbetrüblichstembetrüblichsten
Akkusativbetrüblichstenbetrüblichstebetrüblichstesbetrüblichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrüblichstedie betrüblichstedas betrüblichstedie betrüblichsten
Genitivdes betrüblichstender betrüblichstendes betrüblichstender betrüblichsten
Dativdem betrüblichstender betrüblichstendem betrüblichstenden betrüblichsten
Akkusativden betrüblichstendie betrüblichstedas betrüblichstedie betrüblichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrüblichstereine betrüblichsteein betrüblichsteskeine betrüblichsten
Genitiveines betrüblichsteneiner betrüblichsteneines betrüblichstenkeiner betrüblichsten
Dativeinem betrüblichsteneiner betrüblichsteneinem betrüblichstenkeinen betrüblichsten
Akkusativeinen betrüblichsteneine betrüblichsteein betrüblichsteskeine betrüblichsten
Werbung
 
Werbung