Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beugbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeugbarerbeugbarebeugbaresbeugbare
Genitivbeugbarenbeugbarerbeugbarenbeugbarer
Dativbeugbarembeugbarerbeugbarembeugbaren
Akkusativbeugbarenbeugbarebeugbaresbeugbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beugbaredie beugbaredas beugbaredie beugbaren
Genitivdes beugbarender beugbarendes beugbarender beugbaren
Dativdem beugbarender beugbarendem beugbarenden beugbaren
Akkusativden beugbarendie beugbaredas beugbaredie beugbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beugbarereine beugbareein beugbareskeine beugbaren
Genitiveines beugbareneiner beugbareneines beugbarenkeiner beugbaren
Dativeinem beugbareneiner beugbareneinem beugbarenkeinen beugbaren
Akkusativeinen beugbareneine beugbareein beugbareskeine beugbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beugbareram beugbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeugbarererbeugbarerebeugbareresbeugbarere
Genitivbeugbarerenbeugbarererbeugbarerenbeugbarerer
Dativbeugbarerembeugbarererbeugbarerembeugbareren
Akkusativbeugbarerenbeugbarerebeugbareresbeugbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beugbareredie beugbareredas beugbareredie beugbareren
Genitivdes beugbarerender beugbarerendes beugbarerender beugbareren
Dativdem beugbarerender beugbarerendem beugbarerenden beugbareren
Akkusativden beugbarerendie beugbareredas beugbareredie beugbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beugbarerereine beugbarereein beugbarereskeine beugbareren
Genitiveines beugbarereneiner beugbarereneines beugbarerenkeiner beugbareren
Dativeinem beugbarereneiner beugbarereneinem beugbarerenkeinen beugbareren
Akkusativeinen beugbarereneine beugbarereein beugbarereskeine beugbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeugbarsterbeugbarstebeugbarstesbeugbarste
Genitivbeugbarstenbeugbarsterbeugbarstenbeugbarster
Dativbeugbarstembeugbarsterbeugbarstembeugbarsten
Akkusativbeugbarstenbeugbarstebeugbarstesbeugbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beugbarstedie beugbarstedas beugbarstedie beugbarsten
Genitivdes beugbarstender beugbarstendes beugbarstender beugbarsten
Dativdem beugbarstender beugbarstendem beugbarstenden beugbarsten
Akkusativden beugbarstendie beugbarstedas beugbarstedie beugbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beugbarstereine beugbarsteein beugbarsteskeine beugbarsten
Genitiveines beugbarsteneiner beugbarsteneines beugbarstenkeiner beugbarsten
Dativeinem beugbarsteneiner beugbarsteneinem beugbarstenkeinen beugbarsten
Akkusativeinen beugbarsteneine beugbarsteein beugbarsteskeine beugbarsten
Werbung
 
Werbung