Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­blasend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblasenderblasendeblasendesblasende
Genitivblasendenblasenderblasendenblasender
Dativblasendemblasenderblasendemblasenden
Akkusativblasendenblasendeblasendesblasende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blasendedie blasendedas blasendedie blasenden
Genitivdes blasendender blasendendes blasendender blasenden
Dativdem blasendender blasendendem blasendenden blasenden
Akkusativden blasendendie blasendedas blasendedie blasenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blasendereine blasendeein blasendeskeine blasenden
Genitiveines blasendeneiner blasendeneines blasendenkeiner blasenden
Dativeinem blasendeneiner blasendeneinem blasendenkeinen blasenden
Akkusativeinen blasendeneine blasendeein blasendeskeine blasenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
blasenderam blasendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblasendererblasendereblasenderesblasendere
Genitivblasenderenblasendererblasenderenblasenderer
Dativblasenderemblasendererblasenderemblasenderen
Akkusativblasenderenblasendereblasenderesblasendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blasenderedie blasenderedas blasenderedie blasenderen
Genitivdes blasenderender blasenderendes blasenderender blasenderen
Dativdem blasenderender blasenderendem blasenderenden blasenderen
Akkusativden blasenderendie blasenderedas blasenderedie blasenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blasenderereine blasendereein blasendereskeine blasenderen
Genitiveines blasendereneiner blasendereneines blasenderenkeiner blasenderen
Dativeinem blasendereneiner blasendereneinem blasenderenkeinen blasenderen
Akkusativeinen blasendereneine blasendereein blasendereskeine blasenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblasendsterblasendsteblasendstesblasendste
Genitivblasendstenblasendsterblasendstenblasendster
Dativblasendstemblasendsterblasendstemblasendsten
Akkusativblasendstenblasendsteblasendstesblasendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blasendstedie blasendstedas blasendstedie blasendsten
Genitivdes blasendstender blasendstendes blasendstender blasendsten
Dativdem blasendstender blasendstendem blasendstenden blasendsten
Akkusativden blasendstendie blasendstedas blasendstedie blasendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blasendstereine blasendsteein blasendsteskeine blasendsten
Genitiveines blasendsteneiner blasendsteneines blasendstenkeiner blasendsten
Dativeinem blasendsteneiner blasendsteneinem blasendstenkeinen blasendsten
Akkusativeinen blasendsteneine blasendsteein blasendsteskeine blasendsten
Werbung
 
Werbung