Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­blechern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblechernerblecherneblechernesblecherne
Genitivblechernenblechernerblechernenblecherner
Dativblechernemblechernerblechernemblechernen
Akkusativblechernenblecherneblechernesblecherne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blechernedie blechernedas blechernedie blechernen
Genitivdes blechernender blechernendes blechernender blechernen
Dativdem blechernender blechernendem blechernenden blechernen
Akkusativden blechernendie blechernedas blechernedie blechernen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blechernereine blecherneein blecherneskeine blechernen
Genitiveines blecherneneiner blecherneneines blechernenkeiner blechernen
Dativeinem blecherneneiner blecherneneinem blechernenkeinen blechernen
Akkusativeinen blecherneneine blecherneein blecherneskeine blechernen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
blecherneram blechernsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblechernererblechernereblecherneresblechernere
Genitivblechernerenblechernererblechernerenblechernerer
Dativblecherneremblechernererblecherneremblecherneren
Akkusativblechernerenblechernereblecherneresblechernere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blecherneredie blecherneredas blecherneredie blecherneren
Genitivdes blechernerender blechernerendes blechernerender blecherneren
Dativdem blechernerender blechernerendem blechernerenden blecherneren
Akkusativden blechernerendie blecherneredas blecherneredie blecherneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blechernerereine blechernereein blechernereskeine blecherneren
Genitiveines blechernereneiner blechernereneines blechernerenkeiner blecherneren
Dativeinem blechernereneiner blechernereneinem blechernerenkeinen blecherneren
Akkusativeinen blechernereneine blechernereein blechernereskeine blecherneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblechernsterblechernsteblechernstesblechernste
Genitivblechernstenblechernsterblechernstenblechernster
Dativblechernstemblechernsterblechernstemblechernsten
Akkusativblechernstenblechernsteblechernstesblechernste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blechernstedie blechernstedas blechernstedie blechernsten
Genitivdes blechernstender blechernstendes blechernstender blechernsten
Dativdem blechernstender blechernstendem blechernstenden blechernsten
Akkusativden blechernstendie blechernstedas blechernstedie blechernsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blechernstereine blechernsteein blechernsteskeine blechernsten
Genitiveines blechernsteneiner blechernsteneines blechernstenkeiner blechernsten
Dativeinem blechernsteneiner blechernsteneinem blechernstenkeinen blechernsten
Akkusativeinen blechernsteneine blechernsteein blechernsteskeine blechernsten
Werbung
 
Werbung