Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­blutrünstig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutrünstigerblutrünstigeblutrünstigesblutrünstige
Genitivblutrünstigenblutrünstigerblutrünstigenblutrünstiger
Dativblutrünstigemblutrünstigerblutrünstigemblutrünstigen
Akkusativblutrünstigenblutrünstigeblutrünstigesblutrünstige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutrünstigedie blutrünstigedas blutrünstigedie blutrünstigen
Genitivdes blutrünstigender blutrünstigendes blutrünstigender blutrünstigen
Dativdem blutrünstigender blutrünstigendem blutrünstigenden blutrünstigen
Akkusativden blutrünstigendie blutrünstigedas blutrünstigedie blutrünstigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutrünstigereine blutrünstigeein blutrünstigeskeine blutrünstigen
Genitiveines blutrünstigeneiner blutrünstigeneines blutrünstigenkeiner blutrünstigen
Dativeinem blutrünstigeneiner blutrünstigeneinem blutrünstigenkeinen blutrünstigen
Akkusativeinen blutrünstigeneine blutrünstigeein blutrünstigeskeine blutrünstigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
blutrünstigeram blutrünstigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutrünstigererblutrünstigereblutrünstigeresblutrünstigere
Genitivblutrünstigerenblutrünstigererblutrünstigerenblutrünstigerer
Dativblutrünstigeremblutrünstigererblutrünstigeremblutrünstigeren
Akkusativblutrünstigerenblutrünstigereblutrünstigeresblutrünstigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutrünstigeredie blutrünstigeredas blutrünstigeredie blutrünstigeren
Genitivdes blutrünstigerender blutrünstigerendes blutrünstigerender blutrünstigeren
Dativdem blutrünstigerender blutrünstigerendem blutrünstigerenden blutrünstigeren
Akkusativden blutrünstigerendie blutrünstigeredas blutrünstigeredie blutrünstigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutrünstigerereine blutrünstigereein blutrünstigereskeine blutrünstigeren
Genitiveines blutrünstigereneiner blutrünstigereneines blutrünstigerenkeiner blutrünstigeren
Dativeinem blutrünstigereneiner blutrünstigereneinem blutrünstigerenkeinen blutrünstigeren
Akkusativeinen blutrünstigereneine blutrünstigereein blutrünstigereskeine blutrünstigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutrünstigsterblutrünstigsteblutrünstigstesblutrünstigste
Genitivblutrünstigstenblutrünstigsterblutrünstigstenblutrünstigster
Dativblutrünstigstemblutrünstigsterblutrünstigstemblutrünstigsten
Akkusativblutrünstigstenblutrünstigsteblutrünstigstesblutrünstigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutrünstigstedie blutrünstigstedas blutrünstigstedie blutrünstigsten
Genitivdes blutrünstigstender blutrünstigstendes blutrünstigstender blutrünstigsten
Dativdem blutrünstigstender blutrünstigstendem blutrünstigstenden blutrünstigsten
Akkusativden blutrünstigstendie blutrünstigstedas blutrünstigstedie blutrünstigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutrünstigstereine blutrünstigsteein blutrünstigsteskeine blutrünstigsten
Genitiveines blutrünstigsteneiner blutrünstigsteneines blutrünstigstenkeiner blutrünstigsten
Dativeinem blutrünstigsteneiner blutrünstigsteneinem blutrünstigstenkeinen blutrünstigsten
Akkusativeinen blutrünstigsteneine blutrünstigsteein blutrünstigsteskeine blutrünstigsten
Werbung
 
Werbung