Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brauchbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrauchbarerbrauchbarebrauchbaresbrauchbare
Genitivbrauchbarenbrauchbarerbrauchbarenbrauchbarer
Dativbrauchbarembrauchbarerbrauchbarembrauchbaren
Akkusativbrauchbarenbrauchbarebrauchbaresbrauchbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brauchbaredie brauchbaredas brauchbaredie brauchbaren
Genitivdes brauchbarender brauchbarendes brauchbarender brauchbaren
Dativdem brauchbarender brauchbarendem brauchbarenden brauchbaren
Akkusativden brauchbarendie brauchbaredas brauchbaredie brauchbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brauchbarereine brauchbareein brauchbareskeine brauchbaren
Genitiveines brauchbareneiner brauchbareneines brauchbarenkeiner brauchbaren
Dativeinem brauchbareneiner brauchbareneinem brauchbarenkeinen brauchbaren
Akkusativeinen brauchbareneine brauchbareein brauchbareskeine brauchbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brauchbareram brauchbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrauchbarererbrauchbarerebrauchbareresbrauchbarere
Genitivbrauchbarerenbrauchbarererbrauchbarerenbrauchbarerer
Dativbrauchbarerembrauchbarererbrauchbarerembrauchbareren
Akkusativbrauchbarerenbrauchbarerebrauchbareresbrauchbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brauchbareredie brauchbareredas brauchbareredie brauchbareren
Genitivdes brauchbarerender brauchbarerendes brauchbarerender brauchbareren
Dativdem brauchbarerender brauchbarerendem brauchbarerenden brauchbareren
Akkusativden brauchbarerendie brauchbareredas brauchbareredie brauchbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brauchbarerereine brauchbarereein brauchbarereskeine brauchbareren
Genitiveines brauchbarereneiner brauchbarereneines brauchbarerenkeiner brauchbareren
Dativeinem brauchbarereneiner brauchbarereneinem brauchbarerenkeinen brauchbareren
Akkusativeinen brauchbarereneine brauchbarereein brauchbarereskeine brauchbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrauchbarsterbrauchbarstebrauchbarstesbrauchbarste
Genitivbrauchbarstenbrauchbarsterbrauchbarstenbrauchbarster
Dativbrauchbarstembrauchbarsterbrauchbarstembrauchbarsten
Akkusativbrauchbarstenbrauchbarstebrauchbarstesbrauchbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brauchbarstedie brauchbarstedas brauchbarstedie brauchbarsten
Genitivdes brauchbarstender brauchbarstendes brauchbarstender brauchbarsten
Dativdem brauchbarstender brauchbarstendem brauchbarstenden brauchbarsten
Akkusativden brauchbarstendie brauchbarstedas brauchbarstedie brauchbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brauchbarstereine brauchbarsteein brauchbarsteskeine brauchbarsten
Genitiveines brauchbarsteneiner brauchbarsteneines brauchbarstenkeiner brauchbarsten
Dativeinem brauchbarsteneiner brauchbarsteneinem brauchbarstenkeinen brauchbarsten
Akkusativeinen brauchbarsteneine brauchbarsteein brauchbarsteskeine brauchbarsten
Werbung
 
Werbung