Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brandneu

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrandneuerbrandneuebrandneuesbrandneue
Genitivbrandneuenbrandneuerbrandneuenbrandneuer
Dativbrandneuembrandneuerbrandneuembrandneuen
Akkusativbrandneuenbrandneuebrandneuesbrandneue

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brandneuedie brandneuedas brandneuedie brandneuen
Genitivdes brandneuender brandneuendes brandneuender brandneuen
Dativdem brandneuender brandneuendem brandneuenden brandneuen
Akkusativden brandneuendie brandneuedas brandneuedie brandneuen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brandneuereine brandneueein brandneueskeine brandneuen
Genitiveines brandneueneiner brandneueneines brandneuenkeiner brandneuen
Dativeinem brandneueneiner brandneueneinem brandneuenkeinen brandneuen
Akkusativeinen brandneueneine brandneueein brandneueskeine brandneuen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brandneueram brandneusten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrandneuererbrandneuerebrandneueresbrandneuere
Genitivbrandneuerenbrandneuererbrandneuerenbrandneuerer
Dativbrandneuerembrandneuererbrandneuerembrandneueren
Akkusativbrandneuerenbrandneuerebrandneueresbrandneuere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brandneueredie brandneueredas brandneueredie brandneueren
Genitivdes brandneuerender brandneuerendes brandneuerender brandneueren
Dativdem brandneuerender brandneuerendem brandneuerenden brandneueren
Akkusativden brandneuerendie brandneueredas brandneueredie brandneueren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brandneuerereine brandneuereein brandneuereskeine brandneueren
Genitiveines brandneuereneiner brandneuereneines brandneuerenkeiner brandneueren
Dativeinem brandneuereneiner brandneuereneinem brandneuerenkeinen brandneueren
Akkusativeinen brandneuereneine brandneuereein brandneuereskeine brandneueren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrandneusterbrandneustebrandneustesbrandneuste
Genitivbrandneustenbrandneusterbrandneustenbrandneuster
Dativbrandneustembrandneusterbrandneustembrandneusten
Akkusativbrandneustenbrandneustebrandneustesbrandneuste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brandneustedie brandneustedas brandneustedie brandneusten
Genitivdes brandneustender brandneustendes brandneustender brandneusten
Dativdem brandneustender brandneustendem brandneustenden brandneusten
Akkusativden brandneustendie brandneustedas brandneustedie brandneusten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brandneustereine brandneusteein brandneusteskeine brandneusten
Genitiveines brandneusteneiner brandneusteneines brandneustenkeiner brandneusten
Dativeinem brandneusteneiner brandneusteneinem brandneustenkeinen brandneusten
Akkusativeinen brandneusteneine brandneusteein brandneusteskeine brandneusten
Werbung
 
Werbung