Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brenzlig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrenzligerbrenzligebrenzligesbrenzlige
Genitivbrenzligenbrenzligerbrenzligenbrenzliger
Dativbrenzligembrenzligerbrenzligembrenzligen
Akkusativbrenzligenbrenzligebrenzligesbrenzlige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brenzligedie brenzligedas brenzligedie brenzligen
Genitivdes brenzligender brenzligendes brenzligender brenzligen
Dativdem brenzligender brenzligendem brenzligenden brenzligen
Akkusativden brenzligendie brenzligedas brenzligedie brenzligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brenzligereine brenzligeein brenzligeskeine brenzligen
Genitiveines brenzligeneiner brenzligeneines brenzligenkeiner brenzligen
Dativeinem brenzligeneiner brenzligeneinem brenzligenkeinen brenzligen
Akkusativeinen brenzligeneine brenzligeein brenzligeskeine brenzligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brenzligeram brenzligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrenzligererbrenzligerebrenzligeresbrenzligere
Genitivbrenzligerenbrenzligererbrenzligerenbrenzligerer
Dativbrenzligerembrenzligererbrenzligerembrenzligeren
Akkusativbrenzligerenbrenzligerebrenzligeresbrenzligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brenzligeredie brenzligeredas brenzligeredie brenzligeren
Genitivdes brenzligerender brenzligerendes brenzligerender brenzligeren
Dativdem brenzligerender brenzligerendem brenzligerenden brenzligeren
Akkusativden brenzligerendie brenzligeredas brenzligeredie brenzligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brenzligerereine brenzligereein brenzligereskeine brenzligeren
Genitiveines brenzligereneiner brenzligereneines brenzligerenkeiner brenzligeren
Dativeinem brenzligereneiner brenzligereneinem brenzligerenkeinen brenzligeren
Akkusativeinen brenzligereneine brenzligereein brenzligereskeine brenzligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrenzligsterbrenzligstebrenzligstesbrenzligste
Genitivbrenzligstenbrenzligsterbrenzligstenbrenzligster
Dativbrenzligstembrenzligsterbrenzligstembrenzligsten
Akkusativbrenzligstenbrenzligstebrenzligstesbrenzligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brenzligstedie brenzligstedas brenzligstedie brenzligsten
Genitivdes brenzligstender brenzligstendes brenzligstender brenzligsten
Dativdem brenzligstender brenzligstendem brenzligstenden brenzligsten
Akkusativden brenzligstendie brenzligstedas brenzligstedie brenzligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brenzligstereine brenzligsteein brenzligsteskeine brenzligsten
Genitiveines brenzligsteneiner brenzligsteneines brenzligstenkeiner brenzligsten
Dativeinem brenzligsteneiner brenzligsteneinem brenzligstenkeinen brenzligsten
Akkusativeinen brenzligsteneine brenzligsteein brenzligsteskeine brenzligsten
Werbung
 
Werbung